Die nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) hat eine umfangreiche Stellungnahme zur Praxis des Schwangerschaftsabbruchs im späteren Verlauf der Schwangerschaft erarbeitet und diese an einer Medienkonferenz am 28. Februar 2019 vorgestellt. Die vollständige Stellungnahme unten als PDF: Zur Praxis des Abbruchs im späteren Verlauf der Schwangerschaft – Ethische Erwägungen und Empfehlungen – nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin NEK
Als Expertenstimme war die Fachstelle Kindsverlust.ch massgebend involviert und befürwortet die Empfehlungen der NEK zur Praxis des späten Schwangerschaftsabbruches in der Schweiz.
Hier finden Sie auch die Stellungnahme von kindsverlust.ch vom 28. Februar 2019 betreffend Medienkonferenz der NEK zur Praxis des Abbruchs im späteren Verlauf der Schwangerschaft.