skip to Main Content
Spenden   Über uns I Aktuell I Bücher & Broschüren bestellen I Kontakt
Kindsverlust.ch
  • Beratung
  • Informationen
    • Hilfreiche Adressen und Angebote
      • Rückbildungskurse nach Kindsverlust
      • Frühe Fehlgeburt
      • Begleitung bei Folgeschwangerschaft
      • Abstillen nach dem Verlust des Kindes
      • Vorgeburtliche Tests
      • Selbsthilfe
    • Rechtliche Fragen
    • Bestattung, Gedenkstätten, Gedenkfeiern
    • Familie, Geschwister, Umfeld
      • Wenn Kinder um ihr Geschwister trauern…
      • Für Angehörige
    • Empfehlenswerte Literatur & Medienbeiträge
      • Literatur
      • Medienbeiträge
    • Hilfreiche Links
  • Fachpersonen
    • Beratung für Fachpersonen
    • Weiterbildungsprogramm
    • Fachtagung Perinataler Kindstod
    • Lehrgang
    • Fortbildung in Ihrer Institution
    • Betreuungskonzepte
    • Arbeitshilfen
    • Ihr Angebot weitervermitteln lassen
    • Anmeldung Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Für Fachpersonen
    • Für betroffene Familien
  • Unterstützen
  • Suche
Open Mobile Menu
Informationen – Hilfreiche Links – Simone Keller, Pflegefachfrau

„Für mich als Pflegefachfrau ist kindsverlust.ch eine wertvolle Fachstelle. Das Team kann Betroffene begleiten und zwar über den Tod des geliebten Kindes hinaus. Das gehört für mich zur Palliativ Care.“

Simone Keller, Pflegefachfrau
 

Links

Folgend finden Sie verschiedene Links, nach Alphabet geordnet. kindsverlust.ch ist nicht verantwortlich für die Inhalte der Websites dieser Link-Liste.

Infos rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett:

www.anencephalie-info.org Informationen über die Fehlbildung Anencephalie. Hilfe für betroffene Eltern, Familien, Freunde und Pflegepersonal.

www.appella.ch Unabhängige, umfassende Information und Beratung zu Schwangerschaft, Pränataldiagnostik, Geburt, unerfüllter Kinderwunsch, Verhütung, ungewollte Schwangerschaft und Wechseljahre. Vermittlung von ausgewählten Fachleuten und Fachstellen.

www.doula.ch Offizielle Seite der schweizer Doula-Geburtsbegleiterinnen.

www.elternnotruf.ch 24 h Notruf: Hilfe und Beratung für Eltern, Familien und Bezugspersonen.

www.forum-geburt.ch Alternative Informationen zu Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft.

www.hebamme.ch Offizielle Homepage des schweizerischen Hebammenverbandes.

www.hope21.ch Verein von Eltern mit dem Ziel, Eltern von Kindern mit Down-Syndrom zu helfen.

www.infomutterschaft.ch Rechte am Arbeitsplatz in der Schwangerschaft, nach der Geburt und in der Stillzeit.

www.insieme.ch Vereinigung der Elternvereine für und mit Menschen mit einer geistigen Behinderung und bietet Beratung und Unterstützung in besonderen Situationen.

www.prenat.ch Unabhängiger Verein für Hilfe nach pränataler Diagnostik.

www.praenatal-diagnostik.ch Verein Ganzheitliche Beratung und kritische Information zur pränatalen Diagnostik.

www.schwanger.li Beratung im St. Galler Rheintal, Liechtenstein und Vorarlberg rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett.

www.travailsuisse.ch Unabhängiger Dachverband der Arbeitnehmenden, Infos zu Mutterschaft und Erwerbstätigkeit.

www.wochenbettbetreuung.ch Online-Verzeichnis von ausgebildetem Fachpersonal zur Betreuung, Begleitung und Beratung vor, während und nach der Geburt.


für betroffene Eltern und Familien mit Kindsverlust, Selbsthilfe:

www.allani.ch Allani ist ein Kinderhospiz, in dem Familien, deren Kinder in palliativen Situationen sind, durchatmen, Kraft schöpfen und / oder Kinder auch sterben dürfen.

www.beratunglebenundsterben.ch Beratung Leben uns Sterben für junge und alte Menschen, Kranke und Gesunde, Einzelpersonen und Gruppen, unabhängig von Konfession, Weltanschauung oder kulturellem Hintergrund. Beratungen in der regel in Bern.

www.dein-sternenkind.eu Stiftung, welche Fotografen in Deutschland, Österreich und der Schweiz an Eltern vermitteln für eine kostenfreie Schaffung professioneller Erinnerungsfotos.

www.elterntreffpunkt-girasol.ch Netzwerk und Treffpunkt von und für Eltern, die um ein Kind trauern.

www.elternsofa.ch Kontaktplattform für Eltern von Kindern mit geistiger Behinderung. (Angebot von insieme Schweiz, Vereinigung der Elternvereine für und mit Menschen mit einer geistigen Behinderung).

www.enableme.ch Stiftung MyHandicap – Die erste digitale Begleitstelle für Eltern von Kindern mit Behinderungen und/oder Krankheiten in der Schweiz. Ziel der digitalen Begleitstelle ist es, Eltern bei ihren Herausforderungen im Alltag mithilfe von Informationen zu unterstützen und sie damit zu entlasten (Informationen und Wissenswertes zu Behinderungen und chronischen Krankheiten, Themenbeiträge zu Job, Freizeit, Wohnen, Partnerschaft und mehr, Selbsthilfe-Community).

www.endingawantedpregnancy.com Erfahrungsberichte, Austauschgruppen und Informationen rund um das Thema Schwangerschaftsabbruch, Seite in englisch.

www.familientrauerbegleitung.ch Trauerbegleitung für Eltern, Kinder, Geschwister, Jugendliche und gesamte Familien. Vermittlung von Begleitpersonen und Institutionen im Bereich der Familientrauerbegleitung, Förderung von Trauergruppen, Öffentlichkeitsarbeit.

www.geschwister-kinder.ch Eine schwere Krankheit oder Behinderung eines Kindes versetzt Familien in einen Ausnahmezustand. Die Belastung für alle ist gross, auch für die Geschwisterkinder. Das Projekt geschwister-kinder rückt diese Kinder ins Zentrum und zeigt Chancen und Risiken für deren Entwicklung auf.

www.herzblut.ch Der Verein Herzblut unterstützt Familien nach Schicksalsschlägen mit einem ganzheitlichen Angebot von Möglichkeiten.

www.herzensbilder.ch Der Verein herzensbilder.ch schenkt Familien von schwerkranken, behinderten oder viel zu früh geborenen Kindern ein kostenloses Foto-Shooting mit einem Profi-Fotografen.

www.himmelskind.ch Ein Verein in Zürich, gegründet von Frauen mit eigener Verlusterfahrung und dem Wunsch, anderen Eltern, welche ähnliches erleben, zu unterstützen: Gruppen- sowie Einzelbegleitungen.

www.jasminasoraya.ch Engagement für Sternchen Familien.

www.kispi.uzh.ch/de/patienten-und-angehoerige/fachbereiche/palliativecare Pädiatrische Palliative Care des Kinderspitals Zürich.

www.krisenundtrauer.ch Verein mit dem Ziel, Krise, Verluste und Trauer in die Gesellschaft zu tragen und einen Rahmen für wirksame Unterstützung zu ermöglichen.

www.fkt-ost.ch Netzwerk für Krisen- und Trauerbegleitung Ost für betroffene Familien als auch begleitende Fachpersonen (Schweizer Ostkantone Graubünden, Glarus, St. Gallen, Appenzell sowie das Liechtenstein)

www.lifewith.ch Seite für trauernde Geschwister.

www.mein-sternenkind.ch Begleitwebseite zur Broschüre „Mein Sternenkind“.

www.nimaya.ch Der Verein Nimaya unterstützt Familien in schwierigen Lebenslagen und vernetzt Herzensmenschen aus der gleichen Region.

www.pro-pallium.ch Schweizer Palliativstiftung für Kinder und junge Erwachsene.

www.scisma.ch Stiftung für Eltern in Trauer um ein Kind.

www.selbsthilfeschweiz.ch Nationaler Dachverband der regionalen Selbsthilfezentren und Selbsthilfeorganisationen.

www.selbsthilfe-be.ch Der Verein Selbsthilfe Kanton Bern engagiert sich im Auftrag der Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern für die Idee der Selbsthilfe und führt vier Beratungszentren in Bern, Thun, Burgdorf und Biel/Bienne.

www.sexuelle-gesundheit.ch Sexuelle Gesundheit Schweiz ist die Dachorganisation der Fachstellen für sexuelle Gesundheit in der Schweiz und Partnerin vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) und bieten Beratungsstellen in der ganzen Schweiz an.

www.sids.ch Elternvereinigung von Eltern, die ein Kind am Plötzlichen Kindstod verloren haben und von weiteren interessierten Personen.

www.stärnechind.ch Verein, der für früh- und fehlgeborene Kinder Kleider und Erinnerungsboxen herstellt.

www.sternenbaby.ch Erfahrungsberichte von betroffenen Eltern.

www.sterneneltern.ch Gedanken und Ideen im Umgang mit der Trauer nach dem frühen Tod eines Kindes.

www.sternenkinder-eltern.ch Kontakt-/Austauschplattform für betroffene Eltern.

www.sternentaler.ch Inseln für Familien mit einem schwer kranken, behinderten oder Sternenkind.

www.verein-regenbogen.ch Vereinigung von Eltern, die um ein verstorbenes Kind trauern. Organisieren die Selbsthilfegruppen „Papillon“ für Eltern, die ihr Kind während der Schwangerschaft, der Geburt oder kurz danach verloren haben.


Gedenkfeiern, Bestattungen:

www.amanos.ch Freie Abschiedszeremonien und Trauerfeiern.

www.aurora-bestattungen.ch Bestattungsunternehmen im Kanton Bern.

www.begleitart.ch Bestatterin im Kanton Bern

www.gedenkenunderinnern.ch Kontakte zum Bestattungsmöglichkeiten, Gedenkstätten und Erinnerungsfeiern für frühverstorbene Kinder im Kanton Basel.

www.hoi-keramik.ch Kinderurnen der besonderen Art

www.reisebettli.ch Durch betroffene Eltern enstandenes Projekt: Das Reisebettli ist ein Kindersärgli-Bausatz aus Holz. Dieser kann auf einfache Art und Weise selbst zusammengebaut werden. Nach dem Zusammensetzen haben die Eltern und Angehörigen die Möglichkeit, das Reisebettli persönlich zu gestalten – und somit noch etwas für ihr Kind zu tun.

www.sternlichtbestattungen.ch Spezialisiert auf Kinderbestattungen, tätig in der gesamten Deutschschweiz


Hilfreiche Links für Deutschland, Österreich und Fürstentum Lichtenstein

Deutschland: 

www.hopesangel.com Hilfe und Unterstützung für Familien und Fachkräfte bei Fehlgeburt, stiller Geburt, Schwangerschaftsabbruch und Neugeborenentod in Deutschland.

www.neonatologie.charite.de/ueber_die_klinik/palliativteam/fuer_eltern/ Vorgeburtliche Palliativberatung – Informationen für werdende Eltern.

www.veid.de/begleitung-fuer-betroffene-familien/ansprechpartner-vor-ort/landesverbaende-regionalstellen/ Bundesweites Netzwerk von Regionalstellen für die Begleitung von betroffenen Familien.

www.verweiste-eltern.de Trauerbewältigung, Trauerhilfe, Trauerberatung und -begleitung beim Verlust eines Kindes für Eltern und Geschwister in Hamburg: Persönliche Beratung sowie Austauschgruppen, Fortbildungen für begleitende Fachpersonen

www.weitertragen.info Netzwerk Wege nach pränataler Diagnostik, Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt.

Lichtenstein: 

www.schwanger.li Beratung im St. Galler Rheintal, Liechtenstein und Vorarlberg rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett.

www.sternenkinder.li Verein Sternenkinder in Lichtenstein.

www.fkt-ost.ch Netzwerk für Krisen- und Trauerbegleitung Ost für betroffene Familien als auch begleitende Fachpersonen (Schweizer Ostkantone Graubünden, Glarus, St. Gallen, Appenzell sowie das Liechtenstein)

Österreich:

www.verein-pusteblume.at widmet sich österreichweit der Förderung der professionellen Beratung und Begleitung bei Fehlgeburt und perinatalem Kindstod.

Informationen
Bitte teilen
  • Tweet
  • Teilen
  • Pin it
  • Teilen
Vorherige Projekte
Bestattung, Gedenkstätten, Gedenkfeiern

Bestattung, Gedenkstätten, Gedenkfeiern

Hilfreiche Adressen Und Angebote

Hilfreiche Adressen und Angebote

Familie, Geschwister, Umfeld

Familie, Geschwister, Umfeld

Empfehlenswerte Literatur & Medienbeiträge

Empfehlenswerte Literatur & Medienbeiträge

  • previous post: Empfehlenswerte Literatur & Medienbeiträge
Über Kindsverlust.ch

Unser Ziel ist die nachhaltige Unterstützung beim Tod eines Kindes während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit. Dazu bilden wir die Fachpersonen der involvierten Berufsgruppen aus und vernetzen diese, beraten betroffene Familien und sensibilisieren die Öffentlichkeit. Wir verstehen uns als Schweizerisches Kompetenz- und Ausbildungszentrum beim frühen Kindsverlust. kindsverlust.ch ist eine unabhängige, spenden-finanzierte Non-Profit-Organisation.

    Navigation
    • Home
    • Beratung
    • Informationen
    • Fachpersonen
    • Veranstaltungen
    • Unterstützen
    • Über uns
    • Aktuell
    • Bücher & Broschüren bestellen
    • Kontakt
    Kontakt

    kindsverlust.ch
    Fachstelle Kindsverlust während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit
    Belpstrasse 24
    3007 Bern

    031 333 33 60
    fachstelle@kindsverlust.ch

    IBAN CH19 0900 0000 3070 8075 5

    Soziale Medien
    • Facebook
    • Instagram

    Newsletter für Fachpersonen

    Fach-Newsletter abonnieren
    Copyright Kindsverlust.ch I Impressum I Koordination: martinschuppli.ch I Webseite: Evince
    Suche