skip to Main Content
Spenden   Über uns I Aktuell I Bücher & Broschüren bestellen I Kontakt
Kindsverlust.ch
  • Beratung
  • Informationen
    • Hilfreiche Adressen und Angebote
      • Rückbildungskurse nach Kindsverlust
      • Frühe Fehlgeburt
      • Begleitung bei Folgeschwangerschaft
      • Abstillen nach dem Verlust des Kindes
      • Vorgeburtliche Tests
      • Selbsthilfe
    • Rechtliche Fragen
    • Bestattung, Gedenkstätten, Gedenkfeiern
    • Familie, Geschwister, Umfeld
      • Wenn Kinder um ihr Geschwister trauern…
      • Für Angehörige
    • Empfehlenswerte Literatur & Medienbeiträge
      • Literatur
      • Medienbeiträge
    • Hilfreiche Links
  • Fachpersonen
    • Beratung für Fachpersonen
    • Weiterbildungsprogramm
    • Fachtagung Perinataler Kindstod
    • Lehrgang
    • Fortbildung in Ihrer Institution
    • Betreuungskonzepte
    • Arbeitshilfen
    • Ihr Angebot weitervermitteln lassen
    • Anmeldung Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Für Fachpersonen
    • Für betroffene Familien
  • Unterstützen
  • Suche
Open Mobile Menu
Fachpersonen – Ihr Angebot weitervermitteln lassen – Dr. Peter Nicola, eidg. anerkannter Psychotherapeut, kath. Spitalseelsorger

„Es ist wichtig und wertvoll, die Bewegungen in der Trauer anzuerkennen und professionell gut zu begleiten. Um dazu Kontakte zu Fachpersonen herzustellen, leistet die Fachstelle Kindsverlust.ch einen wesentlichen Beitrag.“

Dr.  Peter Nicola, eidg. anerkannter Psychotherapeut, kath. Spitalseelsorger
 
Fachpersonen – Ihr Angebot weitervermitteln lassen – Anna Margareta Neff Seitz, Leiterin Fachbereich kindsverlust.ch, Hebamme und Trauerfachfrau

«Ich werde von Eltern immer wieder gefragt: «Wie kannst du diese Arbeit machen?»
Meine Antwort: «Leben und Sterben gehören unabdingbar zusammen. Als Hebamme und Trauerfachfrau darf ich an beiden Seiten des Lebens arbeiten und wirken. Im Kreislauf von Werden und Vergehen. Das erfüllt mich mit grosser Dankbarkeit.»

Anna Margareta Neff Seitz, Leiterin Fachbereich kindsverlust.ch, Hebamme und Trauerfachfrau
 
Fachpersonen – Ihr Angebot weitervermitteln lassen – Astrid Fasching, Trauer- und Sterbebegleiterin

«Die Zusammenarbeit mit der Fachstelle kindsverlust.ch ist für beide Seiten sehr wertvoll. Oftmals melden sich betroffene Frauen und Familien bei mir, weil die Fachstelle ihnen meine Angebote weitervermittelt hat.»

Astrid Fasching, Pflegefachfrau, Trauer- und Sterbebegleiterin
 

Ihr Angebot weitervermitteln lassen

Ihre Fachkompetenz ist ein kostbarer Beitrag!

Wenn die „gute Hoffnung“ plötzlich in grosse Trauer kippt, das erwartete Kind stirbt und Eltern mit Abschied konfrontiert werden, sind auch Sie als begleitende Fachperson gefordert. Mit ihrem Fachwissen und Ihrer Empathie und in enger Zusammenarbeit mit anderen beteiligten Fachpersonen sichern Sie eine professionelle Elternbegleitung bei Fehlgeburt und perinatalem Kindstod.

Gerne vermitteln wir Sie als Fachperson weiter an Rat suchende Familien – bitte melden Sie sich mit allen Angaben zur Aufnahme in unserer Fachpersonenkartei an.

Rückbildungskurse für Frauen nach Kindsverlust

Koordination der Angebote in der Schweiz

Bieten Sie Rückbildungskurse für Frauen nach Kindsverlust an? Oder Einzelbegleitung in der Rückbildungszeit?
Dann informieren Sie uns über Ihr Angebot!

Fragebogen Angebot Rückbildungskurs 

Interessierte Frauen und Sie als Kursleiterin finden unter der Rubrick Rückbildungskurse eine Übersicht der aktuellen Angebote in der Schweiz.

Fachpersonen
Bitte teilen
  • Tweet
  • Teilen
  • Pin it
  • Teilen
Vorherige Projekte
Arbeitshilfen Und Fachinformationen

Arbeitshilfen und Fachinformationen

Weiterbildungsprogramm

Weiterbildungsprogramm

Lehrgang

Lehrgang

Fortbildung In Ihrer Institution

Fortbildung in Ihrer Institution

  • previous post: Arbeitshilfen und Fachinformationen
  • next post: Fachtagung Perinataler Kindstod
Über Kindsverlust.ch

Unser Ziel ist die nachhaltige Unterstützung beim Tod eines Kindes während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit. Dazu bilden wir die Fachpersonen der involvierten Berufsgruppen aus und vernetzen diese, beraten betroffene Familien und sensibilisieren die Öffentlichkeit. Wir verstehen uns als Schweizerisches Kompetenz- und Ausbildungszentrum beim frühen Kindsverlust. kindsverlust.ch ist eine unabhängige, spenden-finanzierte Non-Profit-Organisation.

    Navigation
    • Home
    • Beratung
    • Informationen
    • Fachpersonen
    • Veranstaltungen
    • Unterstützen
    • Über uns
    • Aktuell
    • Bücher & Broschüren bestellen
    • Kontakt
    Kontakt

    kindsverlust.ch
    Fachstelle Kindsverlust während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit
    Belpstrasse 24
    3007 Bern

    031 333 33 60
    fachstelle@kindsverlust.ch

    IBAN CH19 0900 0000 3070 8075 5

    Soziale Medien
    • Facebook
    • Instagram

    Newsletter für Fachpersonen

    Fach-Newsletter abonnieren
    Copyright Kindsverlust.ch I Impressum I Koordination: martinschuppli.ch I Webseite: Evince
    Anmeldung Fach-Newsletter

    In unregelmässigen Abständen (2-3 x pro Jahr) informieren wir Fachpersonen mit einem Fach-Newsletter von kindsverlust.ch.

    Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

    Ja, bitte schickt mir den Fach-Newsletter:

    *bitte angeben

      Suche