skip to Main Content
Spenden   Über uns I Aktuell I Bücher & Broschüren bestellen I Kontakt
Kindsverlust.ch
  • Beratung
  • Informationen
    • Hilfreiche Adressen und Angebote
      • Rückbildungskurse nach Kindsverlust
      • Frühe Fehlgeburt
      • Begleitung bei Folgeschwangerschaft
      • Abstillen nach dem Verlust des Kindes
      • Vorgeburtliche Tests
      • Selbsthilfe
    • Rechtliche Fragen
    • Bestattung, Gedenkstätten, Gedenkfeiern
    • Familie, Geschwister, Umfeld
      • Wenn Kinder um ihr Geschwister trauern…
      • Für Angehörige
    • Empfehlenswerte Literatur & Medienbeiträge
      • Literatur
      • Medienbeiträge
    • Hilfreiche Links
  • Fachpersonen
    • Beratung für Fachpersonen
    • Weiterbildungsprogramm
    • Fachtagung Perinataler Kindstod
    • Lehrgang
    • Fortbildung in Ihrer Institution
    • Betreuungskonzepte
    • Arbeitshilfen
    • Ihr Angebot weitervermitteln lassen
    • Anmeldung Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Für Fachpersonen
    • Für betroffene Familien
  • Unterstützen
  • Suche
Open Mobile Menu
Ansicht laden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
Heute

März 2023

Di 28
28. März 2023 - 9:30 - 17:00

Basiskurs: Professionelle Familienbegleitung bei perinatalem Tod ihres Kindes

Volkshaus Zürich Stauffacherstrasse 60, Zürich

Stirbt ein Kind während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder kurz danach, sind betroffene Eltern auf Schutz, Orientierung und stabilisierenden Beistand angewiesen. Involvierte Fachpersonen sind gefordert, in solch komplexen Betreuungssituationen einfühlsam und kompetent zu begleiten und der Heftigkeit des Geschehens…

April 2023

Mo 3
3. April 2023 - 9:30 - 17:00

Begleitung bei Kindsverlust im Kontext von Migration & Flucht

Walkerhaus Bern Belpstrasse 24, Bern, BE

Der Tod eines Kindes rund um die Geburt erschüttert betroffene Eltern zutiefst. Oft bringen nahe Angehörige und Freunde Halt und Orientierung in der Krise. Was bedeutet es, wenn die verwaisten Eltern weit weg sind von ihren Verwandten und der vertrauten…

Di 11
11. April 2023 - 9:30 - 17:00

Professionell begleiten bei Fehlgeburt

Volkshaus Zürich Stauffacherstrasse 60, Zürich

Eine Schwangerschaft kann vorzeitig mit einer Fehlgeburt enden. Dies bedeutet Tod und Abschied, kurz nach dem die Frau begonnen hat, sich in ihrem Körper, in ihren Gefühlen und in ihrem Denken auf Leben und Ankommen ihres Kindes einzurichten. Den körperlichen…

Mai 2023

Fr 5
5. Mai 2023 - 9:30 - 17:00

Folgeschwangerschaft nach Kindsverlust: Kernelemente in der Begleitung

Walkerhaus Bern Belpstrasse 24, Bern, BE

Jede neue Schwangerschaft ist geprägt von der bisherigen Lebensgeschichte der Frau und der Familie. In besonderem Mass trifft dies zu, wenn die vorangehende Schwangerschaft mit dem Verlust des Kindes endete. Als professionell Begleitende ist hier unser Wissen und Feingefühl gefragt.…

Di 9
9. Mai 2023 - 9:30 - 17:00

Pflanzenheilkunde in der Begleitung durch Krise und Trauer

Volkshaus Zürich Stauffacherstrasse 60, Zürich

Der frühe Tod eines Kindes erschüttert die betroffenen Eltern zutiefst. Als Teil einer professionellen Begleitung während dieser existentiellen Lebenserfahrung können komplementäre Heilmethoden zusätzlichen Halt und Orientierung auf einer anderen Ebene geben. Die ordnende Kraft der Natur hilft, die Eltern ganzheitlich…

Juni 2023

Do 15
15. Juni 2023 - 9:30 - 17:00

Leitung von Rückbildungskursen für Frauen nach Kindsverlust

Walkerhaus Bern Belpstrasse 24, Bern, BE

Wenn das Kind noch in der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt stirbt, erfährt der Zyklus «Schwangerschaft, Geburt und Säuglingszeit» einen schmerzhaften Bruch. Der Körper als Ort des Geschehens wird in diesen Situationen oft vernachlässigt. In den speziellen Rückbildungsgruppen für…

August 2023

Do 17
17. August 2023 - 9:30 - 17:00

Basiskurs für Fachpersonen aus Geburtshilfe und Gynäkologie: Professionelle Familienbegleitung beim perinatalen Tod ihres Kindes

Walkerhaus Bern Belpstrasse 24, Bern, BE

Stirbt ein Kind während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder kurz danach, sind betroffene Eltern auf Schutz, Orientierung und stabilisierenden Beistand angewiesen. Involvierte Fachpersonen sind gefordert, in solch komplexen Betreuungssituationen einfühlsam und kompetent zu begleiten und der Heftigkeit des Geschehens…

September 2023

Di 26
Hervorgehoben Empfohlen 26. September 2023 - 7. März 2024

Lehrgang 2023/24 „Professionell begleiten beim frühen Tod eines Kindes“

Seminarhotel Möschberg Möschberg 7B, Grosshöchstetten

Umgang mit Krise, Verlust und Trauer im physiologischen Geschehen von Schwangerschaft, Geburt und Weiterleben.

Oktober 2023

Di 3
3. Oktober 2023 - 9:30 - 17:00

Professionelle Wochenbett-Begleitung nach Kindsverlust

Volkshaus Zürich Stauffacherstrasse 60, Zürich

Die Frau, deren Kind während der Schwangerschaft, vor, bei oder kurz nach der Geburt stirbt, ist eine Wöchnerin. Die verwaiste Mutter trägt in ihrem Körper alle Spuren von Schwangerschaft und Geburt und somit von ihrem Kind. Die Wahrnehmung dieser körperlichen…

Fr 13
13. Oktober 2023 - 9:30 - 17:00

Professionell begleiten bei Fehlgeburt

Walkerhaus Bern Belpstrasse 24, Bern

Eine Schwangerschaft kann vorzeitig mit einer Fehlgeburt enden. Dies bedeutet Tod und Abschied, kurz nach dem die Frau begonnen hat, sich in ihrem Körper, in ihren Gefühlen und in ihrem Denken auf Leben und Ankommen ihres Kindes einzurichten. Den körperlichen…

Do 26
Hervorgehoben Empfohlen 26. Oktober 2023 - 8:00 - 17:00

Fachtagung 2023 «Im Spannungsfeld zwischen perinataler Palliative Care und spätem Schwangerschaftsabbruch »

Brugg Brugg

«Wie Eltern und deren Kind begleiten nach belastender vorgeburtlicher Diagnostik?» Fachliche Inputs, interdisziplinärer Austausch & Vernetzung rund um die professionelle Betreuung von Eltern bei belastender pränataler Diagnostik, perinataler Palliativbetreuung und Schwangerschaftsabbruch. Für Fachpersonen aus den Bereichen Geburtshilfe und Gynäkologie, Neonatologie…

Di 31
31. Oktober 2023 - 9:30 - 17:00

Basiskurs für selbstbetroffene Mütter/Väter: Wie kann ich andere betroffene Eltern hilfreich begleiten, wenn deren Kind früh stirbt?

Volkshaus Zürich Stauffacherstrasse 60, Zürich

Menschen, welche sich beruflich oder ehrenamtlich mit dem frühen Verlust eines Kindes befassen und mit verwaisten Eltern arbeiten, sind manchmal selbst Betroffene und haben einen eigenen Verlust in ihrer Geschichte. Oft führt genau diese Erfahrung zur Motivation, sich auch selbst…

November 2023

Fr 17
17. November 2023 - 9:30 - 17:00

Rituale – Unterstützung, Orientierung und Halt bei frühem Kindsverlust

Volkshaus Zürich Stauffacherstrasse 60, Zürich

Was kann betroffenen Eltern helfen, das Unfassbare zu fassen und wie können wir die Begleitung hilfreich und unterstützend gestalten und anregen mit Hilfe von rituellen Handlungen? Rituale, in Präsenz und Achtsamkeit ausgeführt, bilden in diesem Kontext eine Brücke von unserer…

Mi 29
29. November 2023 - 9:30 - 17:00

Hypnotherapeutische Techniken in der Trauerbegleitung nach frühem Verlust eines Kindes

Walkerhaus Bern Belpstrasse 24, Bern

Grosse Teile unseres emotionalen Erlebens basieren auf unbewussten Prozessen und Motiven. Gerade Trauerprozesse sind unwillkürlich gesteuert und somit durch kognitive Interventionen nur bedingt zugänglich. Hypnotherapeutische Methoden umgehen den bewussten, rationalen Verstand und ermöglichen es, auf einer anderen Ebene mit dem…

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
Über Kindsverlust.ch

Unser Ziel ist die nachhaltige Unterstützung beim Tod eines Kindes während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit. Dazu bilden wir die Fachpersonen der involvierten Berufsgruppen aus und vernetzen diese, beraten betroffene Familien und sensibilisieren die Öffentlichkeit. Wir verstehen uns als Schweizerisches Kompetenz- und Ausbildungszentrum beim frühen Kindsverlust. kindsverlust.ch ist eine unabhängige, spenden-finanzierte Non-Profit-Organisation.

    Navigation
    • Home
    • Beratung
    • Informationen
    • Fachpersonen
    • Veranstaltungen
    • Unterstützen
    • Über uns
    • Aktuell
    • Bücher & Broschüren bestellen
    • Kontakt
    Kontakt

    kindsverlust.ch
    Fachstelle Kindsverlust während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit
    Belpstrasse 24
    3007 Bern

    031 333 33 60
    fachstelle@kindsverlust.ch

    IBAN CH19 0900 0000 3070 8075 5

    Soziale Medien
    • Facebook
    • Instagram

    Newsletter für Fachpersonen

    Fach-Newsletter abonnieren
    Copyright Kindsverlust.ch I Impressum I Koordination: martinschuppli.ch I Webseite: Evince
    Anmeldung Fach-Newsletter

    In unregelmässigen Abständen (2-3 x pro Jahr) informieren wir Fachpersonen mit einem Fach-Newsletter von kindsverlust.ch.

    Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

    Ja, bitte schickt mir den Fach-Newsletter:

    *bitte angeben

      Suche