skip to Main Content
Spenden   Über uns I Aktuell I Bücher & Broschüren bestellen I Kontakt
Kindsverlust.ch
  • Beratung
  • Informationen
    • Hilfreiche Adressen und Angebote
      • Rückbildungskurse nach Kindsverlust
      • Frühe Fehlgeburt
      • Begleitung bei Folgeschwangerschaft
      • Abstillen nach dem Verlust des Kindes
      • Vorgeburtliche Tests
      • Selbsthilfe
    • Rechtliche Fragen
    • Bestattung, Gedenkstätten, Gedenkfeiern
    • Familie, Geschwister, Umfeld
      • Wenn Kinder um ihr Geschwister trauern…
      • Für Angehörige
    • Empfehlenswerte Literatur & Medienbeiträge
      • Literatur
      • Medienbeiträge
    • Hilfreiche Links
  • Fachpersonen
    • Beratung für Fachpersonen
    • Weiterbildungsprogramm
    • Fachtagung Perinataler Kindstod
    • Lehrgang
    • Fortbildung in Ihrer Institution
    • Betreuungskonzepte
    • Arbeitshilfen
    • Ihr Angebot weitervermitteln lassen
    • Anmeldung Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Für Fachpersonen
    • Für betroffene Familien
  • Unterstützen
  • Suche
Open Mobile Menu
Vorstandsmitglied Von Kindsverlust.ch Irène Kälin Heute Zur Höchsten Schweizerin Gewählt!

Vorstandsmitglied von kindsverlust.ch Irène Kälin heute zur höchsten Schweizerin gewählt!

  • 29. November 2021
  • 0 Kommentare

Wir sind unglaublich stolz verkünden zu dürfen, dass unser Vorstandsmitglied, Irène Kälin (Gründe/AG), heute zur Nationalratspräsidentin der Schweiz gewählt wurde. Sie wurde mit 151 von 166 gültigen Stimmen als neue…

Weiterlesen→
Lenny’s Familie Kämpfte Sieben Monate Um Sein Leben – Kindsverlust.ch War An Ihrer Seite.

Lenny’s Familie kämpfte sieben Monate um sein Leben – kindsverlust.ch war an ihrer Seite.

  • 16. November 2021
  • 0 Kommentare

Lenny wurde mit einem Herzfehler geboren. Bei der Diagnose in der Schwangerschaft hatte man den Eltern Mut gemacht. Ihr Baby würde nach einer Herzoperation ohne Beeinträchtigungen leben können. Lenny kam…

Weiterlesen→
„Wenn Wir Das Wertvollste Verlieren“ – Interview Mit Kindsverlust.ch Und Erfahrungsbericht Einer Familie, Thurgauer Zeitung 12.11.21

„Wenn wir das Wertvollste verlieren“ – Interview mit kindsverlust.ch und Erfahrungsbericht einer Familie, Thurgauer Zeitung 12.11.21

  • 12. November 2021
  • 0 Kommentare

Bis drei Wochen vor Entbindungstermin verlief die Schwangerschaft von Petra W. völlig unauffällig. Als sie in der 37. Woche einen Tag lang keine Kindsbewegungen im Bauch spürte, wurde sie stutzig.…

Weiterlesen→
Rückblick 2. Interprofessionelle Fachtagung Perinataler Kindstod, 28.10.21 In Brugg

Rückblick 2. Interprofessionelle Fachtagung Perinataler Kindstod, 28.10.21 in Brugg

  • 3. November 2021
  • 0 Kommentare

Am 28. Oktober 2021 fand unsere 2. interprofessionelle Fachtagung Perinataler Kindstod in Brugg statt zusammen mit gegen 300 Fachpersonen aus den unterschiedlichsten Berufsrichtungen. 2019 beschäftigten wir uns mit der Frage…

Weiterlesen→
Kategorien
  • Allgemein (139)
  • Anlässe (18)
  • Erfahrungen (24)
  • Fachwissen (18)
Archiv
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (4)
  • Dezember 2022 (7)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (4)
  • September 2022 (3)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (4)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (3)
  • April 2022 (8)
  • März 2022 (1)
  • Januar 2022 (2)
  • Dezember 2021 (4)
  • November 2021 (4)
  • September 2021 (2)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (5)
  • Mai 2021 (6)
  • April 2021 (8)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (6)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (4)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (2)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (5)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (3)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (6)
  • November 2019 (4)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (3)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (4)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (2)
  • Juni 2018 (2)
badge
Über Kindsverlust.ch

Unser Ziel ist die nachhaltige Unterstützung beim Tod eines Kindes während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit. Dazu bilden wir die Fachpersonen der involvierten Berufsgruppen aus und vernetzen diese, beraten betroffene Familien und sensibilisieren die Öffentlichkeit. Wir verstehen uns als Schweizerisches Kompetenz- und Ausbildungszentrum beim frühen Kindsverlust. kindsverlust.ch ist eine unabhängige, spenden-finanzierte Non-Profit-Organisation.

    Navigation
    • Home
    • Beratung
    • Informationen
    • Fachpersonen
    • Veranstaltungen
    • Unterstützen
    • Über uns
    • Aktuell
    • Bücher & Broschüren bestellen
    • Kontakt
    Kontakt

    kindsverlust.ch
    Fachstelle Kindsverlust während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit
    Belpstrasse 24
    3007 Bern

    031 333 33 60
    fachstelle@kindsverlust.ch

    IBAN CH19 0900 0000 3070 8075 5

    Soziale Medien
    • Facebook
    • Instagram

    Newsletter für Fachpersonen

    Fach-Newsletter abonnieren
    Copyright Kindsverlust.ch I Impressum I Koordination: martinschuppli.ch I Webseite: Evince
    Suche