- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fachtagung 2023 «Im Spannungsfeld zwischen perinataler Palliative Care und spätem Schwangerschaftsabbruch »
26. Oktober 2023 - 8:00 - 17:00
«Wie Eltern und deren Kind begleiten nach belastender vorgeburtlicher Diagnostik?»
Fachliche Inputs, interdisziplinärer Austausch & Vernetzung rund um die professionelle Betreuung von Eltern bei belastender pränataler Diagnostik, perinataler Palliativbetreuung und Schwangerschaftsabbruch.
Für Fachpersonen aus den Bereichen Geburtshilfe und Gynäkologie, Neonatologie und Pädiatrie, Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie, Trauerbegleitung, Ethik, Seelsorge, Bestattung, Palliative Care, Kinder-Spitex, Mütter- und Väterberatung, Familienplanung, Therapie und Beratung.
Belastende vorgeburtliche Diagnostik des ungeborenen Kindes kann existentielle Krisen auslösen und werdende Eltern wie auch uns Fachpersonen in grosse Dilemmata führen:
Wie können wir Eltern und deren Kind im Spannungsfeld zwischen palliativer Betreuung des ungeborenen Kindes und dem Abbruch der Schwangerschaft begegnen? Wie begleiten und Halt geben, wenn unmenschliche Entscheide gefällt werden (müssen)?
Welche Instrumente, Strukturen und Ressourcen sind hilfreich in diesen herausfordernden Situationen? Wie können wir nachhaltig arbeiten – gerade in einem fragmentierten und getakteten Gesundheitswesen, das oftmals ausser Acht lässt, welche Not diese Dilemmata bei Fachpersonen und Betroffenen auslösen kann und welche Folgen sie damit auf unsere Gesellschaft haben?
Wir laden Sie ein zu spannenden Fachinputs, regem Austausch, interdisziplinärer Vernetzung und gemeinsamer Reflexion. Diskutieren Sie mit.