skip to Main Content
Spenden   Über uns I Aktuell I Bücher & Broschüren bestellen I Kontakt
Kindsverlust.ch
  • Beratung
  • Informationen
    • Hilfreiche Adressen und Angebote
      • Rückbildungskurse nach Kindsverlust
      • Frühe Fehlgeburt
      • Begleitung bei Folgeschwangerschaft
      • Abstillen nach dem Verlust des Kindes
      • Vorgeburtliche Tests
      • Selbsthilfe
    • Rechtliche Fragen
    • Bestattung, Gedenkstätten, Gedenkfeiern
    • Familie, Geschwister, Umfeld
      • Wenn Kinder um ihr Geschwister trauern…
      • Für Angehörige
    • Empfehlenswerte Literatur & Medienbeiträge
      • Literatur
      • Medienbeiträge
    • Hilfreiche Links
  • Fachpersonen
    • Beratung für Fachpersonen
    • Weiterbildungsprogramm
    • Fachtagung Perinataler Kindstod
    • Lehrgang
    • Fortbildung in Ihrer Institution
    • Betreuungskonzepte
    • Arbeitshilfen
    • Ihr Angebot weitervermitteln lassen
    • Anmeldung Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Für Fachpersonen
    • Für betroffene Familien
  • Unterstützen
  • Suche
Open Mobile Menu

Verwaiste Eltern brauchen Ihre Unterstützung

Pro Tag müssen etwa zwei Familien in der Schweiz ihr Kind tot auf die Welt bringen oder es stirbt kurz nach der Geburt. Zusätzlich endet etwa jede fünfte Schwangerschaft vor Vollendung der 12. Schwangerschaftswoche in einer frühen Fehlgeburt.

Nur dank der Solidarität von Menschen wie Ihnen können wir uns täglich für Eltern einsetzen, die ohne ihr Kind weiterleben müssen. 

Ihre Spende bewirkt im Leben der betroffenen Familien viel. Ein paar Beispiele der umfassenden Arbeit von kindsverlust.ch:

  • Die Beraterinnen von kindsverlust.ch beraten Familien, deren Kind stirbt.
  • Zahlreiche Weiterbildungen von kindsverlust.ch befähigen Fachpersonen wie Hebammen und Gynäkolog:innen und weitere begleitende Fachpersonen zur kompetenten Betreuung von Eltern, deren Kind früh stirbt.
  • Coachings für involvierte Fachpersonen unterstützen individuell in der jeweiligen Betreuungssituation.
  • Betroffene Familien erhalten hilfreiche Hinweise aus den Informationsbroschüren und der Webseite von kindsverlust.ch

Die Fachstelle kindsverlust.ch setzt sich täglich dafür ein, dass unsere Vision Realität wird: Betroffene Familien in der Schweiz erhalten flächendeckend kompetente Betreuung, so dass sie einen für sie annehmbaren Weg des Weiterlebens finden.

Helfen sie mit Ihrer Unterstützung, dass Mütter, Väter und Angehörige professionell begleitet werden, wenn ihr Kind früh stirbt.

Im Namen aller betroffenen Familien dankt Ihnen die Fachstelle kindsverlust.ch von für Ihre Solidarität.


Haben Sie Fragen?

Sie erreichen uns unter +41 31 333 33 60 oder fachstelle@kindsverlust.ch.

Ihre Ansprechpartnerin

stefanie-schwaller

Stefanie Schwaller
Verantwortliche Kommunikation & Fundraising
stefanie.schwaller@kindsverlust.ch

Ihre Spende für die Fachstelle Kindsverlust

Was bewirkt kindsverlust.ch mit meiner Spende?

Dank Ihrer Spende kann kindsverlust.ch:

  • den kostenlosen Beratungsdienst für betroffene Familien und Fachpersonen aufrechterhalten
  • Weiterbildungen für Fachpersonen anbieten
  • Informationsflyer an alle Spitäler und Frauenpraxen verschicken
  • auf kindsverlust.ch stets aktualisierte Informationen zu rechtlichen Fragen zur Verfügung stellen
  • Expertenfragen von Journalist:innen rund um den Tod eines Kindes beantworten

Dies sind nur einige Beispiele unserer umfassenden Arbeit, die Sie mit Ihrer Spende ermöglichen.

Kann ich meine Spenden an kindsverlust.ch von den Steuern abziehen?

Ja, Zuwendungen an gemeinnützige, steuerberfreite Organisationen können den Steuern angegeben werden. Sie erhalten jeweils im Februar eine Spendenbescheinigung über die Gesamtsumme Ihrer Spenden an kindsverlust.ch des Vorjahres.

IBAN  CH19 0900 0000 3070 8075 5

Über Kindsverlust.ch

Unser Ziel ist die nachhaltige Unterstützung beim Tod eines Kindes während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit. Dazu bilden wir die Fachpersonen der involvierten Berufsgruppen aus und vernetzen diese, beraten betroffene Familien und sensibilisieren die Öffentlichkeit. Wir verstehen uns als Schweizerisches Kompetenz- und Ausbildungszentrum beim frühen Kindsverlust. kindsverlust.ch ist eine unabhängige, spenden-finanzierte Non-Profit-Organisation.

    Navigation
    • Home
    • Beratung
    • Informationen
    • Fachpersonen
    • Veranstaltungen
    • Unterstützen
    • Über uns
    • Aktuell
    • Bücher & Broschüren bestellen
    • Kontakt
    Kontakt

    kindsverlust.ch
    Fachstelle Kindsverlust während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit
    Belpstrasse 24
    3007 Bern

    031 333 33 60
    fachstelle@kindsverlust.ch

    IBAN CH19 0900 0000 3070 8075 5

    Soziale Medien
    • Facebook
    • Instagram

    Newsletter für Fachpersonen

    Fach-Newsletter abonnieren
    Copyright Kindsverlust.ch I Impressum I Koordination: martinschuppli.ch I Webseite: Evince
    Suche