skip to Main Content
Spenden   Über uns I Aktuell I Bücher & Broschüren bestellen I Kontakt
Kindsverlust.ch
  • Beratung
    • Betroffene
    • Fachpersonen
  • Informationen
    • Hilfreiche Adressen und Angebote
      • Rückbildungskurse nach Kindsverlust
      • Frühe Fehlgeburt
      • Begleitung bei Folgeschwangerschaft
      • Abstillen nach dem Verlust des Kindes
      • Vorgeburtliche Tests
      • Selbsthilfe
    • Rechtliche Fragen
    • Bestattung, Gedenkstätten, Gedenkfeiern
    • Familie, Geschwister, Umfeld
      • Wenn Kinder um ihr Geschwister trauern…
      • Für Angehörige
    • Empfehlenswerte Literatur & Medienbeiträge
      • Literatur
      • Medienbeiträge
    • Hilfreiche Links
  • Fachpersonen
    • Beratung für Fachpersonen
    • Weiterbildungsprogramm
    • Lehrgang «Professionell begleiten beim frühen Tod eines Kindes»
    • Lehrgang «Sterben am Lebensanfang»
    • Fachtagung Perinataler Kindstod
    • Fortbildung in Ihrer Institution
    • Betreuungskonzepte
    • Arbeitshilfen
    • Ihr Angebot weitervermitteln lassen
    • Anmeldung Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Für Fachpersonen
    • Für betroffene Familien
  • Unterstützen
  • Suche
Open Mobile Menu
11 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Lehrgang
  • Weiterbildung
  • Austauschtagung
  • Fachpersonen
  • Betroffene Familien
  • online Abendforum
  • Fachtagung
Heute

Juli 2025

Sa. 12
Hervorgehoben 20. März 2025 - 22. Januar 2026
Ausgebucht mit Warteliste

Lehrgang «Sterben am Lebensanfang»

Zürich - Alterszentrum Hottingen Freiestrasse 71, Zürich, Schweiz

Praxisorientierter Lehrgang für therapeutische und beratende Fachpersonen in der Begleitung von Eltern, die um ein frühverstorbenes Kind trauern  Die Begleitung von Eltern von frühverstorbenen Kindern wird von Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen, Psychiater:innen und beratenden Fachpersonen als herausfordernd erlebt und kann mit Berührungsängsten…

August 2025

Do. 14
14. August 2025 - 9:30 - 17:00
Plätze verfügbar

Basiskurs für Medizinische Praxisassistentinnen und Fachpersonen Administration: Beistehen in belastenden Situationen rund um Schwangerschaft

Walkerhaus Bern Belpstrasse 24, Bern, Schweiz

Wenn Frauen und Paare unerwartet erfahren, dass ihr ungeborenes Kind nicht mehr lebt, sterben wird oder eine schwerwiegende vorgeburtliche Diagnose erhält, erleben sie oft einen grossen Schock. Sie befinden sich in einem Ausnahmezustand und sind verunsichert. Plötzliche Blutungen, drohende Fehlgeburten…

Di. 26
26. August 2025 - 9:30 - 17:00
Plätze verfügbar

Basiskurs für selbstbetroffene Mütter und Väter: Wie mir Eigenreflexion hilft, andere Eltern hilfreich zu begleiten

Volkshaus Zürich Stauffacherstrasse 60, Zürich, Schweiz

Menschen, welche sich beruflich oder ehrenamtlich mit dem frühen Verlust eines Kindes befassen und mit verwaisten Eltern arbeiten, sind manchmal selbst Betroffene und haben einen eigenen Verlust in ihrer Geschichte. Oft führt genau diese Erfahrung zur Motivation, sich auch selbst…

September 2025

Mo. 1
1. September 2025 - 9:30 - 17:00
Plätze verfügbar

Begleitung beim späten Schwangerschaftsabbruch: Was brauchen Eltern von Fachpersonen?

Walkerhaus Bern Belpstrasse 24, Bern, Schweiz

Die Begleitung von Paaren, die einen späten Schwangerschaftsabbruch erwägen oder bereits hinter sich haben, erfordert eine wertfreie, offene Haltung der Fachleute und einen guten Umgang mit der nicht selten auftretenden eigenen Betroffenheit. Das gesamte Erleben der Eltern ist geprägt von…

Fr. 19
19. September 2025 - 9:30 - 17:00
Plätze verfügbar

Professionelle Wochenbett-Begleitung nach Kindsverlust

Hotel Dom, St. Gallen Webergasse 22, St. Gallen, Schweiz

Die Frau, deren Kind während der Schwangerschaft, vor, bei oder kurz nach der Geburt stirbt, ist eine Wöchnerin. Die verwaiste Mutter trägt in ihrem Körper alle Spuren von Schwangerschaft und Geburt und somit von ihrem Kind. Die Wahrnehmung dieser körperlichen…

Mo. 22
22. September 2025 - 9:30 - 17:00
Plätze verfügbar

Professionell begleiten bei Fehlgeburt

Volkshaus Zürich Stauffacherstrasse 60, Zürich, Schweiz

Eine Schwangerschaft kann vorzeitig mit einer Fehlgeburt enden. Dies bedeutet Tod und Abschied, kurz nach dem die Frau begonnen hat, sich in ihrem Körper, in ihren Gefühlen und in ihrem Denken auf Leben und Ankommen ihres Kindes einzurichten. Den körperlichen…

Oktober 2025

Mi. 8
8. Oktober 2025 - 9:30 - 17:00
Plätze verfügbar

Basiskurs: Professionelle Familienbegleitung beim perinatalen Tod ihres Kindes

Hotel Dom, St. Gallen Webergasse 22, St. Gallen, Schweiz

Stirbt ein Kind während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder kurz danach, sind betroffene Eltern auf Schutz, Orientierung und stabilisierenden Beistand angewiesen. Involvierte Fachpersonen sind gefordert, in solch komplexen Betreuungssituationen einfühlsam und kompetent zu begleiten und der Heftigkeit des Geschehens…

Do. 30
Hervorgehoben 30. Oktober 2025 - 8:00 - 17:00
Anmeldung ab 1. Februar 2025 möglich

4. Interprofessionelle Fachtagung Perinataler Kindstod

CAMPUSSAAL Bahnhofstrasse 6, Brugg-Windisch, Schweiz

WENN EIN (UNGEBORENES) KIND STIRBT
"Begleiten und Kommunizieren mit Eltern in der Krise"

November 2025

Mi. 19
19. November 2025 - 9:30 - 17:00
Plätze verfügbar

Folgeschwangerschaft nach Kindsverlust: Kernelemente in der Begleitung

Volkshaus Zürich Stauffacherstrasse 60, Zürich, Schweiz

Jede neue Schwangerschaft ist geprägt von der bisherigen Lebensgeschichte der Frau und der Familie. In besonderem Mass trifft dies zu, wenn die vorangehende Schwangerschaft mit dem Verlust des Kindes endete. Als professionell Begleitende ist hier unser Wissen und Feingefühl gefragt.…

Mi. 26
26. November 2025 - 9:30 - 17:00
Ausgebucht mit Warteliste

Professionelle Wochenbett-Begleitung nach Kindsverlust

Walkerhaus Bern Belpstrasse 24, Bern, Schweiz

Die Frau, deren Kind während der Schwangerschaft, vor, bei oder kurz nach der Geburt stirbt, ist eine Wöchnerin. Die verwaiste Mutter trägt in ihrem Körper alle Spuren von Schwangerschaft und Geburt und somit von ihrem Kind. Die Wahrnehmung dieser körperlichen…

März 2026

Do. 19
Hervorgehoben 19. März 2026 - 28. Januar 2027
Plätze verfügbar

Lehrgang «Sterben am Lebensanfang»

Zürich - Alterszentrum Hottingen Freiestrasse 71, Zürich, Schweiz

Praxisorientierter Lehrgang für therapeutische und beratende Fachpersonen in der Begleitung von Eltern, die um ein frühverstorbenes Kind trauern  Die Begleitung von Eltern von frühverstorbenen Kindern wird von Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen, Psychiater:innen und beratenden Fachpersonen als herausfordernd erlebt und kann mit Berührungsängsten…

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
Über Kindsverlust.ch

Unser Ziel ist die nachhaltige Unterstützung beim Tod eines Kindes während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit. Dazu bilden wir die Fachpersonen der involvierten Berufsgruppen aus und vernetzen diese, beraten betroffene Familien und sensibilisieren die Öffentlichkeit. Wir verstehen uns als Schweizerisches Kompetenz- und Ausbildungszentrum beim frühen Kindsverlust. kindsverlust.ch ist eine unabhängige, spenden-finanzierte Non-Profit-Organisation.

    Navigation
    • Home
    • Beratung
    • Informationen
    • Fachpersonen
    • Veranstaltungen
    • Unterstützen
    • Über uns
    • Aktuell
    • Bücher & Broschüren bestellen
    • Kontakt
    Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Kontakt
    kindsverlust.ch
    Fachstelle Kindsverlust während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit
    Belpstrasse 24
    3007 Bern

    Tel: +41 31 333 33 60
    fachstelle@kindsverlust.ch

    IBAN CH19 0900 0000 3070 8075 5

    Newsletter von kindsverlust.ch

    Newsletter abonnieren
    Folgen Sie uns
    • Facebook
    • Instagram
    Copyright Kindsverlust.ch I Koordination: martinschuppli.ch I Webseite: Evince
    Anmeldung Fach-Newsletter

    In unregelmässigen Abständen (2-3 x pro Jahr) informieren wir Fachpersonen mit einem Fach-Newsletter von kindsverlust.ch.

    Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

    Ja, bitte schickt mir den Fach-Newsletter:

    *bitte angeben

      Ja, ich möchte folgende(n) Newsletter abonnieren (jederzeit kündbar):

      Suche