
August 2022
Basiskurs: Professionelle Familienbegleitung beim frühen Tod ihres Kindes (speziell für Fachpersonen Geburtshilfe/Gynäkologie)
Plätze verfügbar
Stirbt ein Kind während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder kurz danach, brauchen betroffene Eltern hilfreiche Unterstützung. Involvierte Fachpersonen sind gefordert, in solch komplexen Betreuungssituationen einfühlsam und kompetent zu begleiten und gleichzeitig einen Umgang mit der eigenen Betroffenheit zu finden.…
Erfahren Sie mehr »
Basiskurs: Selbstbetroffene Mütter/Väter: Wie kann ich andere betroffene Eltern hilfreich begleiten, wenn deren Kind früh stirbt?
Plätze verfügbar
Menschen, welche sich beruflich oder ehrenamtlich mit dem frühen Verlust eines Kindes befassen und mit verwaisten Eltern arbeiten, sind manchmal selbst Betroffene und haben einen eigenen Verlust in ihrer Geschichte. Oft führt genau diese Erfahrung zur Motivation, sich auch ehrenamtlich…
Erfahren Sie mehr »September 2022
Hypnotherapeutische Techniken in der Trauerbegleitung nach frühem Verlust eines Kindes
Plätze verfügbar
Grosse Teile unseres emotionalen Erlebens basieren auf unbewussten Prozessen und Motiven. Gerade Trauerprozesse sind unwillkürlich gesteuert und somit durch kognitive Interventionen nur bedingt zugänglich. Hypnotherapeutische Methoden umgehen den bewussten, rationalen Verstand und ermöglichen uns, auf einer anderen Ebene mit dem…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
Trauerbegleitung bei Schwangerschaftsabbruch
Plätze verfügbar
Ein Schwangerschaftsabbruch ist ein prägendes Ereignis für die betroffenen Eltern – unabhängig davon, aus welchen Gründen sie sich für diesen Weg entscheiden. Das gesamte Erleben wird beeinflusst von den Umständen während des Entscheidungsprozesses, dem Vorgehen beim Schwangerschaftsabbruch und der Nachbetreuung.…
Erfahren Sie mehr »November 2022
Wenn das eigene Kind stirbt: Lebendige Rituale zu Vergänglichkeit, Verlust, Tod und Trauer
Plätze verfügbar
Rituale können helfen, das Unfassbare begreiflich zu machen und damit umzugehen. Sie sind eine Brücke zwischen „Hüben und Drüben“, ein Tor zwischen Dies-seits und Jen-seits. “Wenn die Achtsamkeit etwas Schönes berührt, offenbart sie diese Schönheit. Wenn sie etwas Schmerzvolles berührt,…
Erfahren Sie mehr »
Folgeschwangerschaft nach Kindsverlust – Kernelemente in der Begleitung
Wenige Plätze verfügbar
Jede neue Schwangerschaft ist geprägt von der bisherigen Lebensgeschichte der Frau und der Familie. In besonderem Mass trifft dies zu, wenn die vorangehende Schwangerschaft mit dem Verlust des Kindes endete. Als professionell Begleitende ist hier unser Wissen und Feingefühl gefragt.…
Erfahren Sie mehr »