
Unser Jahresbericht 2020 ist da!
Ein Kind zu verlieren, bedeutet unermesslichen Schmerz. Das Ziel der Fachstelle kindsverlust.ch ist die Förderung einer nachhaltigen Unterstützung beim Tod eines Kindes während der Schwangerschaft, der Geburt und in der ersten Lebenszeit. Dazu bilden wir die Fachpersonen der involvierten Berufsgruppen aus und vernetzen diese, beraten betroffene Familien und sensibilisieren die Öffentlichkeit. Wir verstehen uns als Schweizerisches Kompetenz- und Ausbildungszentrum im Bereich früher Kindsverlust. Kindsverlust.ch ist eine unabhängige, spendenfinanzierte Non-Profit-Organisation.
Wir schauen auf ein bewegendes Jahr 2020 zurück. Die Pandemie hat den Alltag jeder*s Einzelnen in diesem Jahr geprägt. Auch bei uns an der Fachstelle kindsverlust.ch haben wir dies gespürt. Wir sind sehr dankbar, dass wir unseren Beratungsdienst während des ganzen Jahres aufrechterhalten und so für betroffene Eltern da sein konnten, denn wir waren gefragt – mehr denn je – Halt und Orientierung zu geben während grosser Unsicherheit und Krise.
Lesen Sie hier mehr zu den Schwerpunkten unserer Arbeit im 2020.