“Frühe Fehlgeburt: Ein Tabuthema in der Schwangerschaft”, Herztöne-Podcast vom 9. November 2024
Frühe Verluste in der Schwangerschaft, insbesondere in den ersten drei Monaten, sind oft ein Tabuthema. Nur selten wird darüber gesprochen, und entsprechend fehlen viele Informationen darüber, was Eltern erwartet, wenn der Tod des Kindes beim Ultraschall festgestellt wird. Mögliche Vorgehensweisen sind das natürliche Abwarten, das medikamentöse Einleiten der Geburt oder ein operativer Eingriff.
Die Hebamme und Pflegeexpertin Anouk Joliat hat ihre Masterarbeit an der ZHAW über das natürliche Abwarten verfasst. Im Podcast teilt sie ihre eigenen Erfahrungen mit dem Verlust ihrer Kinder. Sie berichtet auch über die sehr persönlichen Gespräche, die sie mit 15 Frauen geführt hat, sowie über die daraus gewonnenen Erkenntnisse. Ziel ist es, dass betroffene Eltern künftig besser begleitet werden – auch durch Hebammen.