
Online-Befragung der Schweizer Bevölkerung im Auftrag des Bundesamts für Sozialversicherungen (BSV)
Wir laden Sie herzlich ein, an einer wichtigen Online-Befragung der Schweizer Bevölkerung teilzunehmen. Die Befragung wird im Auftrag des Bundesamts für Sozialversicherungen (BSV) durchgeführt.
Ziel ist es, eine fundierte Datengrundlage zu schaffen, um die bestehenden Regelungen im Bereich der Sozialversicherungen beim Verlust eines Kindes während der Schwangerschaft, Geburt oder erster Lebenszeit zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen – beispielsweise durch die Einführung eines bezahlten Urlaubs. Zudem geht die Umfrage mit zahlreichen Fragen darum, wie Familien den Kindsverlust erleben.
Teilnehmen können betroffene Mütter und Väter, Angehörige, Interessierte sowie begleitende Fachpersonen.
Die Umfrage ist anonym, Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und ausschliesslich für wissenschaftliche Zwecke verwendet.
Bei Fragen oder Rückmeldungen wenden Sie sich gerne direkt an: umfrage_bsv@sotomo.ch
Hier geht es zur Online-Umfrage für Betroffene oder via QR Code im Flyer
DE: https://s.sotomo.ch/bsvftg
FR: https://s.sotomo.ch/bsvftgf
IT: https://s.sotomo.ch/bsvftgi
Und hier geht es zur Umfrage für Angehörige, Interessierte und Fachpersonen
DE: https://s.sotomo.ch/bsvde
FR: https://s.sotomo.ch/bsvfr
IT: https://s.sotomo.ch/bsvit
Wir möchten möglichst viele Menschen zur Teilnahme anregen. Je mehr Teilnehmende, desto aussagekräftigere Resultate entstehen, die die Thematik und ihre Sichtbarkeit in der Gesellschaft stützen werden.
Bitte teilt den Link zur Umfrage und gebt ihn an weitere Interessierte weiter. Auch auf unseren Beiträgen auf Facebook und Instagram weisen wir auf die Umfrage hin – herzlichen Dank fürs Teilen und Verbreiten im Familien- und Freundeskreis oder auch in Newslettern, Versenden von Rundmails, Whatsapp-Status oder ähnlichem.
Herzlichen Dank für eure Mithilfe – im Namen der Fachstelle und von Familien, deren Kind viel zu früh stirbt.