PilatusToday – 31. Januar 2021 – Audio
Kinderzimmer einrichten, Kinderwagen kaufen, Babyspielzeug und und und … werdende Eltern müssen sich um so einiges kümmern. Und dann natürlich all die SMS oder Geburtskärtchen verschicken, wenn der grosse Tag da ist. Doch was, wenn anstelle einer Geburtskarte eine Todesanzeige verschickt werden muss? Was, wenn eben nicht alles so läuft, wie es eigentlich sollte? Philip Breit hat im Rahmen seiner Diplomarbeit im Januar 2021 an der Schweizerischen Journalistenschule MAZ sich dem Thema Kindsverlust gewidmet. Entstanden ist dabei ein Radiobeitrag mit einem Interview mit Anna Margareta Neff Seitz, Leiterin Fachstelle kindsverlust.ch sowie Fabienne und Joel, welche über den Tod ihrer Tochter Aimée erzählen.
Kinderzimmer einrichten, Kinderwagen kaufen, Babyspielzeug und und und … werdende Eltern müssen sich um so einiges kümmern. Und dann natürlich all die SMS oder Geburtskärtchen verschicken, wenn der grosse Tag da ist. Doch was, wenn anstelle einer Geburtskarte eine Todesanzeige verschickt werden muss? Was, wenn eben nicht alles so läuft, wie es eigentlich sollte? Philip Breit hat im Rahmen seiner Diplomarbeit im Januar 2021 an der Schweizerischen Journalistenschule MAZ sich dem Thema Kindsverlust gewidmet. Entstanden ist dabei ein Radiobeitrag mit einem Interview mit Anna Margareta Neff Seitz, Leiterin Fachstelle kindsverlust.ch sowie Fabienne und Joel, welche über den Tod ihrer Tochter Aimée erzählen.