skip to Main Content
Spenden   Über uns I Aktuell I Bücher & Broschüren bestellen I Kontakt
Kindsverlust.ch
  • Beratung
  • Informationen
    • Hilfreiche Adressen und Angebote
      • Rückbildungskurse nach Kindsverlust
      • Frühe Fehlgeburt
      • Begleitung bei Folgeschwangerschaft
      • Abstillen nach dem Verlust des Kindes
      • Vorgeburtliche Tests
      • Selbsthilfe
    • Rechtliche Fragen
    • Bestattung, Gedenkstätten, Gedenkfeiern
    • Familie, Geschwister, Umfeld
      • Wenn Kinder um ihr Geschwister trauern…
      • Für Angehörige
    • Empfehlenswerte Literatur & Medienbeiträge
      • Literatur
      • Medienbeiträge
    • Hilfreiche Links
  • Fachpersonen
    • Beratung für Fachpersonen
    • Weiterbildungsprogramm
    • Fachtagung Perinataler Kindstod
    • Lehrgang
    • Fortbildung in Ihrer Institution
    • Betreuungskonzepte
    • Arbeitshilfen
    • Ihr Angebot weitervermitteln lassen
    • Anmeldung Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Für Fachpersonen
    • Für betroffene Familien
  • Unterstützen
  • Suche
Open Mobile Menu
Informationen – Familie, Geschwister, Umfeld – Wenn Kinder um Ihr Geschwister trauern – Erika Von Aesch, Sternli-Mami

«Ich erhielt unkompliziert Hilfe, als ich – ein Jahr nachdem wir zum zweiten Mal ein Kind in der Schwangerschaft verloren hatten – mit meiner Trauer komplett überfordert war. Im Gespräch mit Anna Margareta Neff fühlte ich mich verstanden und ernstgenommen. Das hat mich sehr gestärkt.»

Erika V., Mutter zweier Erden- und zweier in der frühen Schwangerschaft verstorbener Kinder
 

Wenn Kinder um Ihr Geschwister trauern…

Der Tod eines Kindes bringt das ganze Familiensystem aus dem Gleichgewicht. Die zurückbleibenden Geschwister erleben neben dem Verlust der Schwester/des Bruders gleichzeitig die grosse Trauer der Eltern. Kinder haben je nach Alter verschiedene Vorstellungen vom Sterben und vom Tod und drücken ihre Gefühle vielfältig und individuell aus. Eltern verspüren oftmals Unsicherheit, wie sie mit ihren zurückgebliebenen und auch mit ihren nachfolgenden Kindern in Bezug auf das gestorbene Geschwisterkind umgehen sollen.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie zu Fragen rund um Geschwistertrauer und vermitteln Ihnen bei Bedarf erfahrene Fachpersonen aus Ihrer Umgebung.

Weiterführende Literatur

Trauernde Geschwister.
Orientierung und Unterstützung zum Begleiten von Kindern beim frühen Tod eines Babys.

Eine Informationsbroschüre für Betroffene und ihre Angehörigen

Herausgeber: kindsverlust.ch
Autorinnen: Kathrin Gund / Franziska Maurer
CHF 12.- (zuzüglich Versand)

Hier bestellen

Links

www.mein-sternenkind.ch/angehorige

www.verein-regenbogen.ch/hilfe-fuer-betroffene/geschwistertrauer

www.lifewith.ch

www.geschwister-kinder.ch

www.familientrauerbegleitung.ch Trauergruppen für Kinder- und Jugendliche in verschiedenen Regionen der Schweiz

Weiterführende Links erhalten Sie auch hier.

Literaturempfehlungen für Kinder nach Alter
Literaturempfehlungen für betroffene Familien
Artikel: auch Indianer weinen
Familie, Geschwister, Umfeld
Informationen
Bitte teilen
  • Tweet
  • Teilen
  • Pin it
  • Teilen
Vorherige Projekte
Für Angehörige

Für Angehörige

  • previous post: Für Angehörige
Über Kindsverlust.ch

Unser Ziel ist die nachhaltige Unterstützung beim Tod eines Kindes während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit. Dazu bilden wir die Fachpersonen der involvierten Berufsgruppen aus und vernetzen diese, beraten betroffene Familien und sensibilisieren die Öffentlichkeit. Wir verstehen uns als Schweizerisches Kompetenz- und Ausbildungszentrum beim frühen Kindsverlust. kindsverlust.ch ist eine unabhängige, spenden-finanzierte Non-Profit-Organisation.

    Navigation
    • Home
    • Beratung
    • Informationen
    • Fachpersonen
    • Veranstaltungen
    • Unterstützen
    • Über uns
    • Aktuell
    • Bücher & Broschüren bestellen
    • Kontakt
    Kontakt

    kindsverlust.ch
    Fachstelle Kindsverlust während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit
    Belpstrasse 24
    3007 Bern

    031 333 33 60
    fachstelle@kindsverlust.ch

    IBAN CH19 0900 0000 3070 8075 5

    Soziale Medien
    • Facebook
    • Instagram

    Newsletter für Fachpersonen

    Fach-Newsletter abonnieren
    Copyright Kindsverlust.ch I Impressum I Koordination: martinschuppli.ch I Webseite: Evince
    Suche