skip to Main Content
Spenden   Über uns I Aktuell I Bücher & Broschüren bestellen I Kontakt
Kindsverlust.ch
  • Beratung
  • Informationen
    • Hilfreiche Adressen und Angebote
      • Rückbildungskurse nach Kindsverlust
      • Frühe Fehlgeburt
      • Begleitung bei Folgeschwangerschaft
      • Abstillen nach dem Verlust des Kindes
      • Vorgeburtliche Tests
      • Selbsthilfe
    • Rechtliche Fragen
    • Bestattung, Gedenkstätten, Gedenkfeiern
    • Familie, Geschwister, Umfeld
      • Wenn Kinder um ihr Geschwister trauern…
      • Für Angehörige
    • Empfehlenswerte Literatur & Medienbeiträge
      • Literatur
      • Medienbeiträge
    • Hilfreiche Links
  • Fachpersonen
    • Beratung für Fachpersonen
    • Weiterbildungsprogramm
    • Fachtagung Perinataler Kindstod
    • Lehrgang
    • Fortbildung in Ihrer Institution
    • Betreuungskonzepte
    • Arbeitshilfen
    • Ihr Angebot weitervermitteln lassen
    • Anmeldung Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Für Fachpersonen
    • Für betroffene Familien
  • Unterstützen
  • Suche
Open Mobile Menu
Swantje Brühschweiler, Eidg. Anerkannte Psychotherapeutin

„Ich engagiere mich mit Herzblut im Vorstand der Fachstelle, um dazu beizutragen, dass möglichst vielen Eltern die so wichtige professionelle Unterstützung in der schweren Zeit zur Verfügung steht.“

lic. phil. Swantje Brüschweiler- Burger, eidg. anerkannte Psychotherapeutin und betroffene Mutter, Vizepräsidentin kindsverlust.ch

Der ehrenamtliche Vorstand steht dem Trägerverein vor und wird von der Mitgliederversammlung jeweils für zwei Jahre gewählt.

Der Vereinsvorstand für die Amtsperiode 2020 – 2022

Ulrich Brönnimann, Präsident
Zimmerwald (BE), ehem. Direktor Spital Münsingen (Inselgruppe/SNBe)

Swantje Brüschweiler-Burger, Vizepräsidentin
Binningen (BL), Lic. phil. Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Transaktionsanalytikerin CTA-P, Praxistätigkeit in Basel, Gastdozentin FHNW Soziale Arbeit

Daniela Lengsfeld
Köniz (BE), FMH Gynäkologie und Geburtshilfe, Praxistätigkeit in Köniz, Belegärztin am Salemspital Bern

Irène Kälin
Oberflachs (AG), Nationalrätin Grüne

Christoph Bitter
Hessigkofen (SO), Leiter Marketing und Kommunikation www.band.ch, Dozent ZHAW

zurück zur Übersicht
Spenden
Mitglied werden
Jahresberichte
Bitte teilen
  • Tweet
  • Teilen
  • Pin it
  • Teilen
Vorherige Projekte
Offene Stellen

Offene Stellen

Offene Stellen

Jahresberichte & Newsletter

Jahresberichte & Newsletter

Trägerverein Kindsverlust.ch

Trägerverein kindsverlust.ch

Trägerverein kindsverlust.ch

Mitarbeitende

Mitarbeitende

Im Team der Fachstelle kindsverlust.ch für Sie engagiert:

  • previous post: Trägerverein kindsverlust.ch
  • next post: Jahresberichte & Newsletter
Über Kindsverlust.ch

Unser Ziel ist die nachhaltige Unterstützung beim Tod eines Kindes während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit. Dazu bilden wir die Fachpersonen der involvierten Berufsgruppen aus und vernetzen diese, beraten betroffene Familien und sensibilisieren die Öffentlichkeit. Wir verstehen uns als Schweizerisches Kompetenz- und Ausbildungszentrum beim frühen Kindsverlust. kindsverlust.ch ist eine unabhängige, spenden-finanzierte Non-Profit-Organisation.

    Navigation
    • Home
    • Beratung
    • Informationen
    • Fachpersonen
    • Veranstaltungen
    • Unterstützen
    • Über uns
    • Aktuell
    • Bücher & Broschüren bestellen
    • Kontakt
    Kontakt

    kindsverlust.ch
    Fachstelle Kindsverlust während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit
    Belpstrasse 24
    3007 Bern

    031 333 33 60
    fachstelle@kindsverlust.ch

    IBAN CH19 0900 0000 3070 8075 5

    Soziale Medien
    • Facebook
    • Instagram

    Newsletter für Fachpersonen

    Fach-Newsletter abonnieren
    Copyright Kindsverlust.ch I Impressum I Koordination: martinschuppli.ch I Webseite: Evince
    Suche