Die gemeinschaftliche Selbsthilfe ist eine wichtige Ergänzung zu anerkannten medizinischen und therapeutischen Angeboten. Der Austausch mit Gleichbetroffenen kann dazu beitragen, sich in einer schwierigen Situation zurechtzufinden.
Folgend finden Sie Kontakte und Informationen zu den Selbsthilfevereinigungen in der Schweiz. Sie finden kein Angebot in Ihrer Nähe? Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Selbsthilfegruppen und Kontaktadressen in der Schweiz
Stammtisch-Gespräche für Väter
Alle Väter sind herzlich willkommen, um bei einem Bier, Kaffee…sich auszutauschen, wie Väter mit dem Verlust des eigenen Kindes umgehen.
“Stammtische” in mehreren Regionen der Schweiz.
Information: www.mein-sternenkind.ch/sternenkind-vaeter/
Basel: Stefan Suter stefansuter73@bluewin.ch
Bern: Mathias Oberli 079 527 65 36 mathias.oberli@outlook.com
Luzern: Christian Küttel 079 858 08 71 mail@christiankuettel.com
St. Gallen: Steffen Markus sternenkind@dorf12.ch
Zürich: Walter Peschke walter.peschke@web.de
Region Aargau
Austauschgruppe für Sterneneltern “Sternensofa Aarau”, einmal im Monat in Rombach durchgeführt von Himmelskind in Zusammenarbeit mit Selbsthilfe Aargau, Flyer 2023
Kontakt: Selbsthilfezentrum Aargau, 056 203 00 20 info@selbsthilfezentrum-ag.ch sowie Verein Himmelskind, Sarah Lingg, 076 303 35 99 sarah@himmelskind.ch, Oksan Nanz, 076 424 30 86 oksan@himmelskind.ch
Austauschgruppe für Eltern, die um ihr Kind trauern “Sternensofa Lenzburg”, einmal im Monat in Lenzburg, Flyer 2023
Kontakt: Sarah Lingg, 076 303 35 99 sarah@himmelskind.ch, Oksan Nanz, 076 424 30 86 oksan@himmelskind.ch
Gesprächsgruppe “Schmetterlingsseelen”. Selbsthilfegruppe bei einer frühen Fehlgeburt Flyer mit Daten 2023
Kontakt: Andrea Keller, www.schmetterlingsseelen.ch, Ort: Familienzentrum Karussell, Haselstrasse 6, 5400 Baden
Region Winterthur
Selbsthilfegruppe “Trauer um ein Sternenkind” für Eltern, deren Kind verstorben ist Flyer
Es gibt zwei Gruppen welche sich monatlich treffen: Gruppe 1 trifft sich jeweils am Donnerstag von 19-20 Uhr und Gruppe 2 trifft sich jeweils am Freitag von 19-20 Uhr
Information: Selbsthilfe Winterthur Schaffhausen, 052 213 80 60 info@selbsthilfe-winterthur-schaffhausen.ch
Selbsthilfegruppe “Butterfly” für Eltern welche ihr Kind in den ersten 12 Wochen der Schwangerschaft verloren haben (frühe Fehlgeburt) Flyer
Information: Selbsthilfe Winterthur Schaffhausen, Telefon 052 213 80 60 info@selbsthilfe-winterthur-schaffhausen.ch
Region Basel
“Leben mit dem Tod eines Kindes”. Selbsthilfegruppe für Eltern, die um ihr verstorbenes Kind trauern
Kontakt: Rezia Schwarz, 061 721 89 28, 076 445 29 29 r.schwarz@intergga.ch, www.verein-regenbogen.ch
“Erzählcafé” in Basel
Das Erzählcafé möchte den Raum eröffnen, in dem in kleiner Runde persönliche Erfahrungen geteilt werden können, ohne diese zu bewerten oder zu diskutieren. Es gibt kein richtig und falsch, denn diese Erinnerungen sind Teil der je eigenen und unvergleichlichen Lebensgeschichte. Das Erzählen bleibt freiwillig und wird von Kerstin Rödiger moderiert. Flyer mit Daten 2023
Anmeldung bitte jeweils bis 2 Tage vor jeweiligem Datum: kerstin.roediger@usb.ch, begrenzte TeilnehmerInnenzahl
Region Bern
Austauschgruppe “FrauSein ohne Kind Bern”
Willkommen sind Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch aus verschiedenen Gründen, so auch mit vorgeburtlichen Verlusten. Nach einem angeleiteten Impuls, besteht die Möglichkeit, sich auszutauschen.
Leitung: Jeannine Donzé, Psychologische Beraterin IKP und Sachbuchautorin „Was wir in die Welt bringen- Frauen zwischen kinderfrei und kinderlos“, Zytglogge Verlag
Daten und Anmeldung unter: info@donze-lebenslinien.ch/ www.donze-lebenslinien.ch
Region Thun
Selbsthilfegruppe „Papillon“ für Eltern, die ihr Kind während der Schwangerschaft, der Geburt oder kurz danach verloren haben.
Kontakt: Franziska Aeberhard, 079 746 49 34 aeberhard.f@gmail.com, www.verein-regenbogen.ch
Region Graubünden
Ritual Treffen nach Kindsverlust mit Andrea Schena, Ritual- und Zeremoniengestaltung
Information: 079 423 71 25 info@andrea-schena.ch www.andrea-schena.ch
Gruppe “Mit Dir im Herzeln in Ilanz, begleitete Gesprächsgruppe speziell für betroffene Eltern.
Kontakt: Sonja Lombriser 076 683 26 11 Flyer
“Mein Kind der Schmetterling”, eine Selbsthilfegruppe für Menschen, die um ein Kind trauern in Chur
Kontakt: Karin Kamm 079 283 58 33 Flyer mit Daten 2023
Spaziergänge für Betroffene Mütter in Valendas und Ilanz
Kontakt: Myriam Rungger Anthea Herzenswiege Valendas 078 912 33 22 www.anthea-herzenswiege.ch
Bündner Herrschaft/Bad Ragaz
Mehrmals jährlich Spaziergänge für Betroffene nach Kindsverlust an, abwechselnd Frauen-Spaziergänge oder Familienspaziergänge. Zusätzliches Angebot: Erfahrungstreff nach Fehlgeburt, Information: Gruppen und Kurse 2023 Kontakt: Nina Marchion, Hebamme www.hebamme-nina.ch
Region Schaffhausen SH
Selbsthilfegruppe “Papillon” für Eltern, die ihr Kind während der Schwangerschaft, der Geburt oder kurz danach verloren haben
Kontakt: Katharina Kolb 079 838 00 72 katharina.kolb@gmx.ch, www.verein-regenbogen.ch
Region Olten
Begleitete monatliche Treffen für trauernde Mütter, Pro pallium – Schweizer Palliativstiftung für Kinder und junge Erwachsene www.pro-pallium.ch Kontakt: pro pallium geschäftsstelle, Cornelia Mackuth-Wicki, Pflegeexpertin BScN, Leberngasse 19, 4600 Olten, 079 945 87 55, c.mackuth@pro-pallium.ch
Region St. Gallen
Selbsthilfegruppe „Papillon“ für Eltern, die ihr Kind während der Schwangerschaft, der Geburt oder kurz danach verloren haben
Kontakt: Yvonne Bundi, yvonne.bundi@hispeed.ch, Gruppenleitung: Susanne Kellenberg und Sandra Diem www.verein-regenbogen.ch
Region Zug
Treffen einmal im Monat zum offenen Austausch: jeweils am ersten Dienstag im Monat von 17:30 – 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Triangel Beratung, Bundesstrasse 15, Zug
Anmeldung: Sekretariat Triangel Beratung: 041 728 80 75 info@triangel-zug.ch Angebot der Triangel Beratung und der reformierten Kirche Kanton Zug
Eltern, welche ihr Kind während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt verloren haben, treffen sich einmal im Monat jeweils am zweiten Dienstag im Monat von 16:30 – 18:00h in den Räumlichkeiten der Triangel Beratung, Bundesstrasse 15, Zug.
Anmeldung direkt bei der Begleitperson Diana Zimmermann: 076 245 71 02 info@dianazimmermann.ch
Region Zürich
Selbsthilfegruppe „Papillon“ für Eltern, die ihr Kind während der Schwangerschaft, der Geburt oder kurz danach verloren haben
Kontakt:Janine Hächler, jhachler@yahoo.de, www.verein-regenbogen.ch
Der Verein Himmelskind organisiert verschiedene Austauschgruppen für Eltern und Grosseltern in Horgen, Zürich. Weitere Infos hier.
Sterneneltern.ch bietet neben informativen und unterstützenden Texten ca. dreimal im Jahr Veranstaltungen für betroffene Eltern an wie zum Beispiel ein Malatelier oder Kerzenziehen im Winter. Auf der Website finden sich jeweils die aktuellen Neuigkeiten: www.sterneneltern.ch
Region Luzern
Zwei Trauerbegleiterinnen (Marisa Widmer und Lisbeth Fischer) gestalten drei Abende für Gespräche und Rituale und geben Raum für die Trauer um das verstorbene Kind.
Kontakt: lisbeth_fischer@bluewin.ch, 041 450 14 02 Flyer 2022
Gruppentreffen für Mütter, die um ihr Kind trauern in der Zentralschweiz Küssnacht am Rigi SZ & Dierikon LU Flyer
Kontakt: Katarina Honauer 079 781 39 57
Region Schwyz
“Regenbogenbrücke” Selbsthilfegruppe für Eltern, die ein Kind verloren haben. Die Treffen sind offen für alle Eltern, welche ein Kind verloren
haben – unabhängig vom Alter und der Todesursache.
Treffen jeweils Donnerstags, um 19.30 Uhr im Pfrundhaus, Zugerstrasse 4 in Arth (alle 6 Wochen). Daten auf Anfrage. Flyer
Kontakt: Susanne Betschart trauerbruecken@gmx.ch
Region Thurgau
Selbsthilfegruppe „Papillon“ für Eltern, die ihr Kind während der Schwangerschaft, der Geburt oder kurz danach verloren haben.
Kontakt: Petra Weibel, 079 871 88 24 petra.weibel@gmx.ch, www.verein-regenbogen.ch
Gruppen für trauernde Kinder und Jugendliche
Kinderspital Zürich: Pediatric Palliative Care. Aktuelle Daten finden Sie unter: Palliative Care (uzh.ch)
Familientrauerbegleitung mit Trauergruppen für Kinder- und Jugendliche an verschiedenen Standorten in der Schweiz (Luzern, Bern, Spiez/BE, Wohlen, Kanton Graubünden, Thalwil) www.familientrauerbegleitung.ch
“Sternebrücke”, Kindertrauergruppe für Kinder von 5-12 Jahren. Einmal im Monat treffen sich Kinder zum gemeinsamen Tun, Austauschen, Malen und Kreativsein in Brunnen Flyer
Kontakt: Christine Dettling christinedettling@bluewin.ch, 079 393 34 28. Edith Schelbert-Bisig info@persoenlich.org, 079 682 85 86.
Französische Schweiz
Adessia, Deuil périnatal Suisse romande, www.adessia.ch
Café Deuil Périnatal
Region Biel/Bienne: Selbsthilfegruppe “Papillon” für Eltern, die ihr Kind während der Schwangerschaft, der Geburt oder kurz danach verloren haben www.verein-regenbogen.ch
Kontakt: Arabel Mettler, arabelmettler@gmail.com, 079 355 83 76
Région Lausanne: Groupe d’entraide „papillon“ pour des parents en deuil périnatal www.association-arc-en-ciel.ch
Contact: Anne Catherine Baudin, ac.baudin@me.com, 079 555 51 85, Information: www.deuil-perinatal.ch
Ticino
Gruppo auto-aiuto „Genitori di una stella“
Barbara D’Arcangelo, Laura Longhi, genitoridiunastella@gmail.com
Flyer/Volantino
Online-Austausch per Zoom
Club Nacht; monatlicher Austausch (immer am 2. Tag des Monats, 20:15 Uhr – 21:45 Uhr) per Zoom für Betroffene und Angehörige sowie weitere Interessierte. Hier findet ihr einen moderierten Rahmen für Erfahrungsberichte, Gedenken und Austausch. Anmeldung unter clubnacht@posteo.de, weitere Infos hier.
Vereine, Organisationen, Kontaktplattformen
Sternenkind/Stärnechind Schweiz
Sternenkind/Stärnechind Schweiz führt eine geschlossene Facebook-Gruppe (eigenen Facebook Account ist Voraussetzung), die nur für Stärnechind Mamis und Papis da ist. Alles, was in der Gruppe geschrieben wird, ist nur für die Mitglieder ersichtlich. Sie bietet einen geschützten Raum, in dem alle Facetten des Verlustes und der Trauer ihren Platz finden. Verstanden zu werden, ohne sich erklären zu müssen und zusammen diesen Weg gehen zu können ist sehr wertvoll.
https://www.facebook.com/groups/422258731539904/ Gruppe für alle Betroffene, die ein Kind verloren haben, unabhängig zu welchem Zeitpunkt.
https://www.facebook.com/groups/1751818495099732/ Gruppe speziell für Mamis und Papis, die mehrere Kinder verloren haben.
Verein Regenbogen Schweiz
Selbsthilfevereinigung Leben mit dem Tod eines Kindes
www.verein-regenbogen.ch
Selbsthilfe Schweiz
Koordination und Förderung von Selbsthilfegruppen in der Schweiz
www.selbsthilfeschweiz.ch
Sternenkinder-Eltern
Schweizer Kontaktplattforum für Eltern, die ihr/ihre Kind/Kinder verloren haben
www.sternenkinder-eltern.ch
Sternenkinder Geschwister
Schweizer Plattform für Geschwister
www.sternenkinder-geschwister.ch
Life with
Wenn ein Geschwister stirbt
www.lifewith.ch
Selbsthilfe Kanton Bern
Der Verein Selbsthilfe Kanton Bern engagiert sich im Auftrag der Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern für die Idee der Selbsthilfe und führt vier Beratungszentren in Bern, Thun, Burgdorf und Biel/Bienne.
www.selbsthilfe-be.ch