
Interview mit Expertin für Begleitung nach frühem Kindstod
Interview Swnatje Brüschweiler-Burger mit Fokus auf Erleben nach frühem Kindstod und Betreuung durch Fachpersonen.
Psychoscope
1. Juni 2014

Vorgeburtliche Diagnostik – Umstrittene Frühdiagnostik (DATUM 2/2014)
Präimplantationsdiagnostik/Pränataldiagnostik: Auswirkungen, Erleben und verschiedene Stimmen zur Thematik.
procap magazin

Verzeih mir, mein Kind
Später Schwangerschaftsabbruch: Zwischen Schuldgefühlen und Trauer. Pränataldiagnostik und Erleben Betroffener.
Aargauer Zeitung
3. Mai 2014

Den Tod akzeptieren ist nötig
Verarbeitung und Rituale rund um Kindsverlust. Interview mit Psychotherapeutin Swantje Brüschweiler-Burger.
20 Minuten
24. April 2014

Engelskinder: Wenig Zeit auf der Erde
Tabuthema Kindsverlust und Erleben dessen in der Frauenklinik Inselspital Bern. Betroffene und Fachpersonen erzählen.
SRF Schweiz Aktuell
10. Januar 2014

Todes- statt Geburtsanzeige
350 Babys sind vergangenes Jahr in der Schweiz tot zur Welt gekommen und die Fälle nehmen zu.
Schweiz am Sonntag
10. November 2013

Wenn der Tod noch vor dem Anfang des Lebens eintritt
Bei Früh- oder Totgeburten waren Eltern lange sich alleine überlassen, die Situation hat sich mittlerweile geändert.
Tagesanzeiger
12. Oktober 2013

Stumme Kinder der Sterne
Fehlgeburt als eines der letzten gesellschaftlichen Tabus und die Wichtigkeit dies zu durchbrechen.
SonntagsZeitung
11. August 2013

Der Trauer einen Raum geben
"Früher Kindstod – Begrüssung und Abschied nahe beisammen»: Unterstützung für Fachpersonen und Betroffene.
Könizer Zeitung
1. Mai 2013

Tabu Fehlgeburt
Tabuthema Fehlgeburt: Ursachen, Anzeichen und Entscheidungen rund um das Geschehen sowie der Umgang mit dem Erlebten.
BABY & KLEINKIND
1. Juli 2014

Eltern ohne Kind
Der Verlust eines Kindes ist ein Tabuthema und für die Eltern ein schwer überwindbares Trauma: Geschichten Betroffener.
Basler Zeitung
7. Januar 2013

Angebot für Eltern in Trauer- und Verlustsituationen
Das einzigartiges Konzept des Arbeitsinstrumentes "Verlust eines Kindes" der Frauenklinik Inselspital näher betrachtet.
Ärztemagazin Inselspital
1. Juni 2012

Schwangerschaftsabbruch – mögliche Wege der Verarbeitung
Verarbeitung von Schwangerschaftsabbruch und Trauerumwandlung unabhängig vom Zeitpunkt des Erlebten.
Hebamme.ch
1. April 2012

Wenn Eltern zu Waisen werden
Fehlgeburten sind immer noch ein Tabuthema. Wie gehen verwaiste Eltern mit dem Verlust um?
ÖKK Magazin
14. November 2011

Wenn das Baby zum Sternenkind wird
Rund 15 Prozent aller Schwangerschaften enden in den ersten drei Monaten: Auf- und Verarbeitung des Verlustes.
Berner Zeitung
7. November 2011

Es geht darum, dem Kind einen Platz zu geben
Bedeutung und individuelles Gestalten von Abschiedsritualen beim frühen Tod eines Kindes.
Der Bund
23. April 2011

La petite chambre (Das kleine Zimmer)
Ein feinfühliges Drama über den Generationendialog mit Einbezug der Thematik rund um Totgeburt.
Film Stéphanie Chuat und Véronique Reymond und Filmtipp des SRF
23. März 2013

Wenn das Baby stirbt
Geschichten von Familien bei Kindsverlust in der ersten Lebenszeit verbunden mit der Wichtigkeit professioneller Begleitung.
Schweizer Familie
10. März 2011

Abschied vom toten Baby – Virchow-Krankenhaus in Berlin
Wie kann der Trauer im Klinikalltag Platz eingeräumt werden? Die Gestaltung eines Abschiedraumes.
DIE ZEIT
24. August 2010

Gedenkstätte für frühverstorbene Kinder in der Gemeinde Köniz/BE
Die politische Forderung nach einem speziellen Grab für sogenannte Engelskinder in Köniz.
Berner Zeitung
13. November 2009

Der perinatale Todesfall – Herausforderungen und Ressourcen
Hilfreiche Ressourcen rund um die Thematik des perinatalen Kindstodes sind kaum bekannt.
Schweizer Ärztezeitung
14. September 2009

Still geboren
Ein Elternpaar erzählt vom Schmerz des Kindsverlustes und wie es in den Alltag zurückgefunden hat.
Wir Eltern
28. Mai 2009

Ganz am Anfang schon der Tod: Der perinatale Kindstod
In der Schweiz sterben jeden Tag zwei Kinder kurz vor, während oder nach der Geburt. Der perinatale Kindstod ist häufiger, als es scheint.
Schweizer Radio DRS 1
30. April 2009

Mattia, gestorben kurz vor der Geburt
Eine Woche vor dem Geburtstermin ist Mattia gestorben. Seine Mutter erzählt, wie sie die Geburt ihres toten Sohnes erlebt hat...
Berner Zeitung
6. Dezember 2008

Der Tod am Anfang des Lebens
Was es für Eltern, Ärzte und Pflegende heisst, wenn Frühgeborene trotz modernster Medizin sterben.
Der Bund
15. November 2008

Gedenkstätte auf dem Friedhof Zollikerberg
Erinnerung/ Gedenkstätten helfen beim Abschied von früh verstorbenen Kindern. Jetzt auch auf dem Friedhof Zollikerberg.
reformiert
14. November 2008

Tod der guten Hoffnung
Das Ziel der Fachstelle für Fehlgeburt und perinatalen Kindstod ist es, sich unnötig zu machen.
Der Bund
11. September 2008