skip to Main Content
Spenden   Über uns I Aktuell I Bücher & Broschüren bestellen I Kontakt
Kindsverlust.ch
  • Beratung
  • Informationen
    • Hilfreiche Adressen und Angebote
      • Rückbildungskurse nach Kindsverlust
      • Frühe Fehlgeburt
      • Begleitung bei Folgeschwangerschaft
      • Abstillen nach dem Verlust des Kindes
      • Vorgeburtliche Tests
      • Selbsthilfe
    • Rechtliche Fragen
    • Bestattung, Gedenkstätten, Gedenkfeiern
    • Familie, Geschwister, Umfeld
      • Wenn Kinder um ihr Geschwister trauern…
      • Für Angehörige
    • Empfehlenswerte Literatur & Medienbeiträge
      • Literatur
      • Medienbeiträge
    • Hilfreiche Links
  • Fachpersonen
    • Beratung für Fachpersonen
    • Weiterbildungsprogramm
    • Fachtagung Perinataler Kindstod
    • Lehrgang
    • Fortbildung in Ihrer Institution
    • Betreuungskonzepte
    • Arbeitshilfen
    • Ihr Angebot weitervermitteln lassen
    • Anmeldung Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Für Fachpersonen
    • Für betroffene Familien
  • Unterstützen
  • Suche
Open Mobile Menu
„Lichtblicke Nach Dem Frühen Verlust Eines Kindes“; Artikel Zum Pfarreiprojekt Seelsorgeraum Berg Zusammen Mit Kindsverlust.ch

„Lichtblicke nach dem frühen Verlust eines Kindes“; Artikel zum Pfarreiprojekt Seelsorgeraum Berg zusammen mit kindsverlust.ch

  • 4. Juli 2022
  • 0 Kommentare

Am Samstag, 15. Mai 2022, fand ein Informationsanlass zum frühen Verlust eines Kindes statt. Der Seelsorgeraum Berg hatte ihn in Zusammenarbeit mit kindsverlust.ch organisiert. Wie spreche ich eine Mutter am…

Weiterlesen→
„Wenn Das Kind Nach Der Geburt Stirbt“; Erfahrungsbericht Sowie Interview Mit Anna Margareta Neff Seitz, Leiterin Kindsverlust.ch

„Wenn das Kind nach der Geburt stirbt“; Erfahrungsbericht sowie Interview mit Anna Margareta Neff Seitz, Leiterin kindsverlust.ch

  • 4. Juli 2022
  • 0 Kommentare

Michelle und Remy erzählen von der Schwangerschaft mit ihrem 1. Kind sowie dem frühen Blasensprung in der 21. Schwangerschaftswoche. Sie befanden sich in einer schweren Situation und mussten eine schwierige…

Weiterlesen→
«Unsere Hilfe Nach Dem Schicksalsschlag – Helfen Sie Mit!» Spendenaufruf Von Kindsverlust.ch

«Unsere Hilfe nach dem Schicksalsschlag – Helfen Sie mit!» Spendenaufruf von kindsverlust.ch

  • 23. Juni 2022
  • 0 Kommentare

«Ich war in einem Schockzustand. Ohne Begleitung, allein in einer fast menschenleeren Umgebung, stand ich da. Soeben hatte ich bei der ärztlichen Untersuchung erfahren, dass das Herz unseres langersehnten zweiten…

Weiterlesen→
„Wie Hält Man Das Sterben Von Kindern Aus?“; Interview Mit Anna Margareta Neff Seitz In Der Schweizer Illustrierten

„Wie hält man das Sterben von Kindern aus?“; Interview mit Anna Margareta Neff Seitz in der Schweizer Illustrierten

  • 13. Juni 2022
  • 0 Kommentare

Anna Margareta Neff Seitz ist Hebamme und Trauerbegleiterin. Sie leitet die Fachstelle kindsverlust.ch und ist in ihrer eigenen Praxis in Bern tätig. Wie die zweifache Mutter zu ihrer Berufung gefunden…

Weiterlesen→
Nationalratspräsidentinnenfeier Von Irène Kälin – Wir Von Kindsverlust.ch Feiern Mit!

Nationalratspräsidentinnenfeier von Irène Kälin – wir von kindsverlust.ch feiern mit!

  • 2. Juni 2022
  • 0 Kommentare

Am 1. Juni 2022 feiern wir unser Vorstandsmitglied als höchste Schweizerin! Wir dürfen mit dabei sein beim offiziellen Empfang von Irène Kälin in ihrem Heimatkanton Aargau, der Gemeinde Schinznach, Ueli…

Weiterlesen→
Kaufmännische:n Allrounder:in (80%) Für Unser Team Gesucht!

Kaufmännische:n Allrounder:in (80%) für unser Team gesucht!

  • 2. Juni 2022
  • 0 Kommentare

Die Fachstelle kindsverlust.ch ist seit 2003 das Deutschschweizer Kompetenzzentrum beim Tod eines Kindes während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder kurz danach. Wir bieten kostenlose Beratung per Telefon und E-Mail…

Weiterlesen→
Unterstützung Für Unser Team Gesucht: Mitarbeiterin Fachprojekte (60-80%)

Unterstützung für unser Team gesucht: Mitarbeiterin Fachprojekte (60-80%)

  • 4. Mai 2022
  • 0 Kommentare

Die Fachstelle kindsverlust.ch ist seit 2003 das Deutschschweizer Kompetenzzentrum beim Tod eines Kindes während Schwangerschaft, Geburt oder kurz danach. Wir bieten kostenlose Beratung für betroffene Eltern, wir schulen, coachen und…

Weiterlesen→
Pfarreiprojekt 2022 Im Seelsorgeraum Berg; Medienmitteilung

Pfarreiprojekt 2022 im Seelsorgeraum Berg; Medienmitteilung

  • 2. Mai 2022
  • 0 Kommentare

Mit grosser Freude dürfen wir verkünden, dass sich der Seelsorgeraum Berg (Gemeinden Wollerau und Schindellegi, Kt. Schwyz) entschieden hat, die Fachstelle kindsverlust.ch während des ganzen Jahres 2022 zu unterstützen. Dass…

Weiterlesen→
Lernvideos Für Angehende Ärzt:innen: Kindsverlust.ch Engagiert Sich In Der Medizinischen Grundausbildung, Medienmitteilung

Lernvideos für angehende Ärzt:innen: kindsverlust.ch engagiert sich in der medizinischen Grundausbildung, Medienmitteilung

  • 2. Mai 2022
  • 0 Kommentare

Werdenden Eltern mitzuteilen, dass ihr noch ungeborenes Kind schwer krank oder sogar gestorben ist, stellt auch die involvierten Fachpersonen vor eine enorme Herausforderung. Wie die richtigen Worte finden? Wie mit…

Weiterlesen→
„Bestärke Eltern, Das Kind Kennen Zu Lernen“ Interview Mit Anna Margareta Neff Seitz Im Sonntagsblick Am 24.4.22 (Artikel Und TV Beitrag)

„Bestärke Eltern, das Kind kennen zu lernen“ Interview mit Anna Margareta Neff Seitz im Sonntagsblick am 24.4.22 (Artikel und TV Beitrag)

  • 24. April 2022
  • 0 Kommentare

Georgina Rodríguez und Cristiano Ronaldo haben ihr Kind verloren. Anna Margareta Neff Seitz begleitet Familien, die das Gleiche durchleben. Im SonntagsBlick erzählt sie was betroffene Eltern in dieser Krisenerfahrung erleben…

Weiterlesen→
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 17
  • Next
Kategorien
  • Allgemein (139)
  • Anlässe (18)
  • Erfahrungen (24)
  • Fachwissen (18)
Archiv
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (4)
  • Dezember 2022 (7)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (4)
  • September 2022 (3)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (4)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (3)
  • April 2022 (8)
  • März 2022 (1)
  • Januar 2022 (2)
  • Dezember 2021 (4)
  • November 2021 (4)
  • September 2021 (2)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (5)
  • Mai 2021 (6)
  • April 2021 (8)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (6)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (4)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (2)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (5)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (3)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (6)
  • November 2019 (4)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (3)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (4)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (2)
  • Juni 2018 (2)
badge
Über Kindsverlust.ch

Unser Ziel ist die nachhaltige Unterstützung beim Tod eines Kindes während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit. Dazu bilden wir die Fachpersonen der involvierten Berufsgruppen aus und vernetzen diese, beraten betroffene Familien und sensibilisieren die Öffentlichkeit. Wir verstehen uns als Schweizerisches Kompetenz- und Ausbildungszentrum beim frühen Kindsverlust. kindsverlust.ch ist eine unabhängige, spenden-finanzierte Non-Profit-Organisation.

    Navigation
    • Home
    • Beratung
    • Informationen
    • Fachpersonen
    • Veranstaltungen
    • Unterstützen
    • Über uns
    • Aktuell
    • Bücher & Broschüren bestellen
    • Kontakt
    Kontakt

    kindsverlust.ch
    Fachstelle Kindsverlust während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit
    Belpstrasse 24
    3007 Bern

    031 333 33 60
    fachstelle@kindsverlust.ch

    IBAN CH19 0900 0000 3070 8075 5

    Soziale Medien
    • Facebook
    • Instagram

    Newsletter für Fachpersonen

    Fach-Newsletter abonnieren
    Copyright Kindsverlust.ch I Impressum I Koordination: martinschuppli.ch I Webseite: Evince
    Suche