skip to Main Content
Spenden   Über uns I Aktuell I Bücher & Broschüren bestellen I Kontakt
Kindsverlust.ch
  • Beratung
    • Betroffene
    • Fachpersonen
  • Informationen
    • Hilfreiche Adressen und Angebote
      • Rückbildungskurse nach Kindsverlust
      • Frühe Fehlgeburt
      • Begleitung bei Folgeschwangerschaft
      • Abstillen nach dem Verlust des Kindes
      • Vorgeburtliche Tests
      • Selbsthilfe
    • Rechtliche Fragen
    • Bestattung, Gedenkstätten, Gedenkfeiern
    • Familie, Geschwister, Umfeld
      • Wenn Kinder um ihr Geschwister trauern…
      • Für Angehörige
    • Empfehlenswerte Literatur & Medienbeiträge
      • Literatur
      • Medienbeiträge
    • Hilfreiche Links
  • Fachpersonen
    • Beratung für Fachpersonen
    • Weiterbildungsprogramm
    • Lehrgang «Professionell begleiten beim frühen Tod eines Kindes»
    • Lehrgang «Sterben am Lebensanfang»
    • Fachtagung Perinataler Kindstod
    • Fortbildung in Ihrer Institution
    • Betreuungskonzepte
    • Arbeitshilfen
    • Ihr Angebot weitervermitteln lassen
    • Anmeldung Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Für Fachpersonen
    • Für betroffene Familien
  • Unterstützen
  • Suche
Open Mobile Menu

Aktuell

Startseite » Aktuell
Wir Suchen Verstärkung Für Unser Team: Sachbearbeiter:in Veranstaltungen Und Administration 80-100%

Wir suchen Verstärkung für unser Team: Sachbearbeiter:in Veranstaltungen und Administration 80-100%

  • 18. Dezember 2024
  • 0 Kommentare

Die Fachstelle kindsverlust.ch ist seit 2003 das Deutschschweizer Kompetenzzentrum beim Tod eines Kindes während Schwangerschaft, Geburt oder kurz danach. Wir schulen, coachen und vernetzen begleitende Fachpersonen. Wir bieten kostenlose Beratung…

Weiterlesen→
„Frühe Fehlgeburt: Ein Tabuthema In Der Schwangerschaft“, Herztöne-Podcast Vom 9. November 2024

„Frühe Fehlgeburt: Ein Tabuthema in der Schwangerschaft“, Herztöne-Podcast vom 9. November 2024

  • 12. Dezember 2024
  • 0 Kommentare

Frühe Verluste in der Schwangerschaft, insbesondere in den ersten drei Monaten, sind oft ein Tabuthema. Nur selten wird darüber gesprochen, und entsprechend fehlen viele Informationen darüber, was Eltern erwartet, wenn…

Weiterlesen→
8. Dezember 2024 World Wide Candle Lighting Day

8. Dezember 2024 World Wide Candle Lighting Day

  • 8. Dezember 2024
  • 0 Kommentare

Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember findet das weltweite Kerzenleuchten beziehungsweise das Worldwide Candle Lighting statt. An diesem Tag gedenken weltweit Familien, Angehörige und Freunde ihrer verstorbenen Kinder, Schwestern,…

Weiterlesen→
„Auch Babys Können Sterben“ Mit Anna Margareta Neff Seitz, Podcast Erf Medien „endlich Leben“

„Auch Babys können sterben“ mit Anna Margareta Neff Seitz, Podcast erf Medien „endlich leben“

  • 20. November 2024
  • 0 Kommentare

«Als Hebamme war für mich von Anfang an klar: Es kann passieren, dass ein Baby stirbt. Denn zum Leben gehört Sterben dazu», sagt Anna Margareta Neff Seitz. Die 55-jährige Hebamme…

Weiterlesen→
„Hilfe Für Verwaiste Eltern – Früher Verlust“, Fachartikel Von Swantje Brüschweiler-Burger Im Punktum

„Hilfe für verwaiste Eltern – Früher Verlust“, Fachartikel von Swantje Brüschweiler-Burger im punktum

  • 10. November 2024
  • 0 Kommentare

In der Schweiz erleiden jedes Jahr über 20'000 Frauen eine Fehlgeburt, mehr als 12'000 Frauen beenden ihre Schwangerschaft. 2022 werden 621 Kinder nach der 24. Schwangerschaftswoche tot geboren oder sterben…

Weiterlesen→
„Lise Hat Die Augen Auf Dieser Welt Nie Geöffnet“ – Spendenaufruf Von Kindsverlust.ch

„Lise hat die Augen auf dieser Welt nie geöffnet“ – Spendenaufruf von kindsverlust.ch

  • 5. November 2024
  • 0 Kommentare

Es war der 8. Geburtstag ihrer ältesten Tochter. Marie-Lou war in der 36. Schwangerschaftswoche und voller guter Hoffnung. Doch an diesem Tag bemerkte sie weniger Kindsbewegungen in ihrem Bauch. Die…

Weiterlesen→
Rückblick Auf Die Austauschtagung „Mit Dir Im Herzen Weiterleben“ Vom 26. Oktober 2024 In Bern

Rückblick auf die Austauschtagung „Mit Dir im Herzen weiterleben“ vom 26. Oktober 2024 in Bern

  • 28. Oktober 2024
  • 0 Kommentare

90 betroffene Mütter, Väter, Angehörige und begleitende Fachpersonen haben sich Ende Oktober 2024 an der ausgebuchten Austauschtagung in Bern vernetzt. Sie haben ihren eigenen Erfahrungshorizont erweitert und sich gemeinsam in…

Weiterlesen→
Gemeinsam Im Dialog: Kindsverlust.ch Am Stadtfestival Endlich.menschlich

Gemeinsam im Dialog: kindsverlust.ch am Stadtfestival endlich.menschlich

  • 25. Oktober 2024
  • 0 Kommentare

Am 24. Oktober war die Fachstelle kindsverlust.ch am Stadtfestival "endlich.menschlich." in Bern vertreten. Das Festival bot eine wertvolle Plattform, um mit der Öffentlichkeit und Fachpersonen ins Gespräch zu kommen. Viele…

Weiterlesen→
„Postpartale Depression Und Fehlgeburt – Das Tabu Rund Ums Kinderkriegen“, Gesprächsrunde Auf SRF1, Südostschweiz Standpunkte

„Postpartale Depression und Fehlgeburt – Das Tabu rund ums Kinderkriegen“, Gesprächsrunde auf SRF1, Südostschweiz Standpunkte

  • 24. Oktober 2024
  • 0 Kommentare

Kinder bereichern die Welt. Der Weg zum eigenen Kind kann aber beschwerlich sein und ist mit Tabus behaftet. In «Südostschweiz Standpunkte» werden zwei davon gebrochen: postpartale Depression und Fehlgeburt. Annika…

Weiterlesen→
„Wenn Geburt Und Tod Zusammenfallen“, Fokusartikel Mit Interview, Sozialinfo.ch 10. Oktober 2024

„Wenn Geburt und Tod zusammenfallen“, Fokusartikel mit Interview, sozialinfo.ch 10. Oktober 2024

  • 14. Oktober 2024
  • 0 Kommentare

Der Verlust eines Kindes während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder in der ersten Lebenszeit ist für Eltern eine tiefgreifende emotionale Erfahrung. Dies gilt oft auch für geplante Schwangerschaftsabbrüche. Fachpersonen…

Weiterlesen→
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 26
  • Next
Kategorien
  • Allgemein (234)
  • Anlässe (18)
  • Erfahrungen (25)
  • Fachwissen (19)
Archiv
  • Juni 2025 (2)
  • Mai 2025 (7)
  • April 2025 (5)
  • März 2025 (2)
  • Februar 2025 (1)
  • Januar 2025 (2)
  • Dezember 2024 (4)
  • November 2024 (3)
  • Oktober 2024 (7)
  • September 2024 (2)
  • August 2024 (4)
  • Juni 2024 (4)
  • Mai 2024 (4)
  • April 2024 (4)
  • März 2024 (3)
  • Januar 2024 (3)
  • Dezember 2023 (2)
  • November 2023 (6)
  • Oktober 2023 (4)
  • September 2023 (4)
  • August 2023 (4)
  • Juli 2023 (2)
  • Juni 2023 (2)
  • Mai 2023 (5)
  • April 2023 (4)
  • März 2023 (3)
  • Februar 2023 (5)
  • Januar 2023 (4)
  • Dezember 2022 (7)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (4)
  • September 2022 (3)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (4)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (3)
  • April 2022 (8)
  • März 2022 (1)
  • Januar 2022 (2)
  • Dezember 2021 (4)
  • November 2021 (4)
  • September 2021 (2)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (5)
  • Mai 2021 (6)
  • April 2021 (8)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (6)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (4)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (2)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (5)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (3)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (6)
  • November 2019 (4)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (3)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (4)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (1)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (2)
  • Juni 2018 (2)
badge
Über Kindsverlust.ch

Unser Ziel ist die nachhaltige Unterstützung beim Tod eines Kindes während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit. Dazu bilden wir die Fachpersonen der involvierten Berufsgruppen aus und vernetzen diese, beraten betroffene Familien und sensibilisieren die Öffentlichkeit. Wir verstehen uns als Schweizerisches Kompetenz- und Ausbildungszentrum beim frühen Kindsverlust. kindsverlust.ch ist eine unabhängige, spenden-finanzierte Non-Profit-Organisation.

    Navigation
    • Home
    • Beratung
    • Informationen
    • Fachpersonen
    • Veranstaltungen
    • Unterstützen
    • Über uns
    • Aktuell
    • Bücher & Broschüren bestellen
    • Kontakt
    Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Kontakt
    kindsverlust.ch
    Fachstelle Kindsverlust während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit
    Belpstrasse 24
    3007 Bern

    Tel: +41 31 333 33 60
    fachstelle@kindsverlust.ch

    IBAN CH19 0900 0000 3070 8075 5

    Newsletter von kindsverlust.ch

    Newsletter abonnieren
    Folgen Sie uns
    • Facebook
    • Instagram
    Copyright Kindsverlust.ch I Koordination: martinschuppli.ch I Webseite: Evince
    Suche